• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Universität Stuttgart
    • AfK Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Fahrradwelt
      • Bikes
      • E-Bikes
      • Wissenswertes
      • Zubehör
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
    • Heilbäder und Kurorte
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Shop
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Region
  2. Landkreis Ludwigsburg
  3. Ludwigsburger Bibliothek wird 75

Festakt während Corona Ludwigsburger Bibliothek wird 75

Die Autoren Ranga Yogeshwar und Saša Stanišić gratulieren zum Jubiläum der Stadtbibliothek Ludwigsburg.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
11 Bilder
Die Stadtbibliothek Ludwigsburg ist in dessen Kulturzentrum (KUZ) integriert.
Foto Stadt Ludwigsburg

1 / 11

Die Stadtbibliothek Ludwigsburg ist in dessen Kulturzentrum (KUZ) integriert.
Am 17. Juni 1946 wurde die Stadtbibliothek Ludwigsburg in einer Erdgeschosswohnung in der Bahnhofstraße mit etwa 2.000 Medien eröffnet.
Foto Stadt Ludwigsburg

2 / 11

Am 17. Juni 1946 wurde die Stadtbibliothek Ludwigsburg in einer Erdgeschosswohnung in der Bahnhofstraße mit etwa 2.000 Medien eröffnet.
Der Gründer war Erwin Ackerknecht (Mitte), damaliger Kulturdezernent der Stadt, der in der Weimarer Republik die Stadtbücherei und die Volkshochschule Stettin aufgebaut hatte. Er gründete ebenfalls die Volkshochschule Ludwigsburg, wurde Direktor des Schiller-Nationalmuseums in Marbach und später Vorsitzender der Deutschen Schillergesellschaft.
Foto Stadt Ludwigsburg

3 / 11

Der Gründer war Erwin Ackerknecht (Mitte), damaliger Kulturdezernent der Stadt, der in der Weimarer Republik die Stadtbücherei und die Volkshochschule Stettin aufgebaut hatte. Er gründete ebenfalls die Volkshochschule Ludwigsburg, wurde Direktor des Schiller-Nationalmuseums in Marbach und später Vorsitzender der Deutschen Schillergesellschaft.
Die ab 1953 in die Reinhardtskaserne umgezogene Bibliothek hatte, was der in der Bahnhofstraße gefehlt hatte: eine Kinder- und Jugendabteilung.
Foto Stadt Ludwigsburg

4 / 11

Die ab 1953 in die Reinhardtskaserne umgezogene Bibliothek hatte, was der in der Bahnhofstraße gefehlt hatte: eine Kinder- und Jugendabteilung.
1969 zog die Bibliothek ins neue Kulturzentrum. Dieses und die folgenden Fotos wurden laut Bibliotheksleiter Thomas Stierle vermutlich kurz vor der Einweihung 1968 gemacht.
Foto Stadt Ludwigsburg

5 / 11

1969 zog die Bibliothek ins neue Kulturzentrum. Dieses und die folgenden Fotos wurden laut Bibliotheksleiter Thomas Stierle vermutlich kurz vor der Einweihung 1968 gemacht.
Impressionen der damals neuen Bibliothek.
Foto Stadt Ludwigsburg

6 / 11

Impressionen der damals neuen Bibliothek.
Impressionen der damals neuen Bibliothek.
Foto Stadt Ludwigsburg

7 / 11

Impressionen der damals neuen Bibliothek.
Dieses Foto schoss Thomas Stierle 1998 selbst.
Foto Stadt Ludwigsburg

8 / 11

Dieses Foto schoss Thomas Stierle 1998 selbst.
Außenansicht der Stadtbibliothek 2003.
Foto Stadt Ludwigsburg

9 / 11

Außenansicht der Stadtbibliothek 2003.
Bei der Bibliothekserweiterung zwischen 2013 und 2015 wurde Wert darauf gelegt, dass die Bücherei ein Begegnungsort wird. Das Bild stammt aus dem Jahr 2017.
Foto Stadt Ludwigsburg

10 / 11

Bei der Bibliothekserweiterung zwischen 2013 und 2015 wurde Wert darauf gelegt, dass die Bücherei ein Begegnungsort wird. Das Bild stammt aus dem Jahr 2017.
Zum 75-jährigen Jubiläum soll weiter darüber nachgedacht und gesprochen werden, wie Bibliotheken zukünftig gestaltet und genutzt werden können.
Foto Stadt Ludwigsburg

11 / 11

Zum 75-jährigen Jubiläum soll weiter darüber nachgedacht und gesprochen werden, wie Bibliotheken zukünftig gestaltet und genutzt werden können.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten