1:4 bei Borussia Mönchengladbach Der FC Schalke 04 kassiert trotz gutem Start die nächste Pleite

Der FC Schalke 04 bleibt auch nach einer sehr turbulenten Woche ohne Sieg in der Fußball-Bundesliga. Die Knappen halten in der ersten Halbzeit bei Borussia Mönchengladbach gut mit, doch am Ende wird es doch deutlich.
Mönchengladbach - Auch nach einigen Personalwechseln taumelt der Tabellenletzte FC Schalke 04 weiter dem Bundesliga-Negativrekord entgegen. Das Team von Trainer Manuel Baum verlor am Samstagabend beim 1:4 (1:2) bei Borussia Mönchengladbach auch das 25. Erstligaspiel in Serie. Bis zur historischen Bundesliga-Negativmarke von Tasmania Berlin aus der Saison 1965/1966 fehlen nun nur noch sechs weitere Spiele ohne Sieg.
Florian Neuhaus (15. Minute), Oscar Wendt (36.), Marcus Thuram (52.) und Hannes Wolf (80.) besiegelten für den Champions-League-Teilnehmer vom Niederrhein den 30. Bundesliga-Heimsieg gegen die Königsblauen. Nur gegen Werder Bremen gelangen der Borussia ebenso viele Siege daheim. Das erste Bundesliga-Tor von Benito Raman (20.) seit fast einem Jahr war zu wenig für die nur zu Beginn engagierten Schalker, die nach der Pause keine Chance mehr hatten.
Gladbach bleibt oben dran
Durch die erneute Niederlage bleibt das Traditionsteam aus Gelsenkirchen auch nach neun Spieltagen Letzter mit nur drei Punkten. Gladbach hingegen ist auch trotz des Verzichts von Trainer Marco Rose auf gleich vier Führungsspieler in der Startelf wettbewerbsübergreifend im neunten Heimspiel in Serie ungeschlagen und hält mit 15 Zählern als Siebter den Kontakt zur Spitzengruppe.
Zumindest kämpferisch hielten die geplagten Schalker zunächst mit. Nach dem 0:2 gegen Wolfsburg am vergangenen Wochenende hatte es in Gelsenkirchen ordentlich gekracht. Neben Kaderplaner Michael Reschke musste auch Stürmer-Oldie Vedad Ibisevic gehen. Zudem wurden Amine Harit und Nabil Bentaleb zum wiederholten Male suspendiert.
Lesen Sie hier: Stimmen zum 1:3 des VfB Stuttgart
„Es war keine schöne Woche und es waren sicher auch keine angenehmen Gespräche“, sagte der ebenfalls in der Kritik stehende Sportvorstand Jochen Schneider vor dem Spiel bei Sky. Trainer Baum versuchte es noch mit mehr Spielerwechseln und brachte unter anderen überraschend den 19 Jahre alten Matthew Hoppe aus dem Regionalliga-Team, für das der US-Amerikaner in 15 Einsätzen allerdings erst ein Tor geschossen hat.
„Entscheidend ist, dass elf Kämpfer auf dem Platz stehen“, sagte Baum zu seinen Personal-Entscheidungen. Engagiert war sein Team in der Tat, spielerisch aber klar unterlegen, obwohl Gladbach auch in einer völlig ungewohnten Formation spielte. Trainer Rose hatte vor dem wichtigen Champions-League-Spiel am Dienstag gegen Inter Mailand zunächst Kapitän Lars Stindl, Weltmeister Christoph Kramer, Stefan Lainer und Nico Elvedi geschont.
Letzter S04-Sieg gegen Gladbach
Das machte sich aber erst nach der Führung von Nationalspieler Neuhaus bemerkbar, die Denis Zakaria bei seinem Startelf-Comeback nach monatelanger Verletzungspause mit einem starken Ballgewinn eingeleitet hatte. Danach wurde das Gladbacher Spiel auf einmal ungenau. Vor dem Ausgleich leistete sich Frankreichs Nationalspieler Thuram einen katastrophalen Abspielfehler.
Einige Minuten lang drohte das Spiel zu kippen, ehe Neuhaus bei einem schnellen Vorstoß Wendt die erneute Führung auflegte. Danach wurde das Gladbacher Spiel wieder ruhiger und es häuften sich weitere Möglichkeiten. Zunächst scheiterte Thuram noch per Kopf an der Latte (39.). Nach dem Wechsel sorgte der 23-Jährige mit seinem zweiten Saisontor dann für die Vorentscheidung. Insgesamt blieb Thuram dennoch unglücklich. Das sichere 4:1 vergab er leichtfertig (64.), das besorgte wenig später dann Hannes Wolf.
Da Gladbach das Spiel nun aber klar dominierte, blieb es beim gewohnten Bild und dem beispiellosen Absturz der Schalker seit dem bislang letzten Bundesligasieg im Januar, als gegen Gladbach noch als Tabellenfünfter ein 2:0 glückte. Anschließend ging es rapide bergab.
Unsere Empfehlung für Sie

Bundesliga Ohne Huntelaar: Schalke verliert in Nachspielzeit gegen Köln
Der FC Schalke 04 bleibt zum Hinrundenabschluss Tabellenletzter der Fußball-Bundesliga. Die Königsblauen verloren am Mittwoch mit 1:2 (0:1) gegen den 1. FC Köln.

Hinrunde beendet Fußball-Bundesliga: Das war der Mittwoch am 17. Spieltag
Die Bayern behaupten zur Saisonhalbzeit ihren Vorsprung vor RB Leipzig. Am unteren Tabellenende wird es für den FC Schalke 04 langsam düster - Bielefeld und Köln setzen sich von den direkten Abstiegsplätzen ab.

Klaas-Jan Huntelaar Schalke 04 holt den „Hunter“ zurück
Klaas-Jan Huntelaar kehrt zurück nach Gelsenkirchen. Der Stürmer soll Schalke 04 zum Klassenerhalt schießen.

Bundesliga Rückkehrer Jovic trifft doppelt: Eintracht gewinnt gegen Schalke
Ausgerechnet Rückkehrer Luka Jovic schießt Eintracht Frankfurt zum Heimsieg gegen den FC Schalke 04. Und ein Abschied bewegt.

Fußball-Bundesliga Bayern und Leipzig siegen mit Mühe - Schalke verliert Kellerduell
Hinrunden-Meister FC Bayern München und Verfolger RB Leipzig haben ihre Pflichtaufgaben mit Mühe erfüllt. Beide Teams trennen weiterhin vier Punkte. Im Tabellenkeller distanziert der 1. FC Köln Schlusslicht FC Schalke 04 dank eines Last-Minute-Tores.

Schalke 04 Medien: Huntelaar zum Medizincheck in Gelsenkirchen
Kehrt ein alter Bekannter zu Schalke zurück? Laut Informationen von Sport1 soll der 37 Jahre alte Torjäger von Ajax Amsterdam am Montag beim Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga einen Medizincheck absolviert haben.