Abriss in Stuttgart-Ost Bagger macht den Öltank platt

Nach dem Abriss eines Öltanks in Gaisburg bleiben eine Reihe eindrucksvoller Bilder. Ein einzelner gelber Bagger zerschnitt am Donnerstag die grauen Stahlkonstruktionen.
S-Ost - Große, graue Stahlblechwände, verbogene Treppenstufen und eine harte Baggerschaufel, die unaufhörlich Stücke entreißt: Einer der runden Öltanks neben der Bundesstraße 10 auf dem Areal des Kraftwerks Gaisburg ist am Donnerstag eingerissen worden. Bis Ende des Jahres will die Energie Baden-Württemberg (EnBW) auch den zweiten Tank entfernen. Was von den Teilen des alten Kohleheizkraftwerks übrig bleibt, sind spektakuläre Bilder.
Lesen Sie hier: EnBW räumt Kraftwerks-Areal frei
Einst lagerten die Stahltanks jeweils bis zu 22.000 Kubikmeter Öl – vor vier Jahren floss der letzte Tropfen. Das Kraftwerk versorgte über Jahrzehnte hinweg Menschen im Stuttgarter Osten und darüber hinaus mit den damalig essenziellen Grundlagen für warme Heizungen. Im Frühjahr 2019 stellte es offiziell den Betrieb ein. Was nach dem Abriss der Tanks mit der frei werdenden Fläche geschieht, ist noch unklar. Eventuell will die EnBW den Ort für Projekte im Bereich der Energiewende nutzen. Bis dahin haben wir Ihnen die eindrucksvollen Abriss-Bilder in einer Bildergalerie zusammengefasst.
Unsere Empfehlung für Sie

Bauprojekt in Stuttgart Im Rosensteintunnel fehlt nur noch die Betriebstechnik
Die Arbeiten am Rosensteintunnel schreiten voran, bis zur Eröffnung dauert es aber noch ein paar Monate. Der Kurztunnel, Teil des Bauprojekts, hingegen soll in einigen Wochen in Betrieb gehen.

Beziehungskolumne Warum gehen wir fremd?
Fast jeder zweite Mensch betrügt mal seinen Partner – obwohl ein Seitensprung der Beziehungskiller schlechthin ist. Der Psychologe Wolfgang Krüger nennt drei Gründe, warum wir in Beziehungen fremd gehen.

Polizeieinsatz in Stuttgart Darum kreiste bis in die Nacht ein Hubschrauber über der Stadt
Über dem Stuttgarter Westen und dem Süden kreist am späten Freitagabend ein Hubschrauber. Die Polizei sucht nach einem Demenzkranken, der am Nachmittag spurlos aus einer Klinik verschwunden war.

Polizeihubschrauber über Stuttgart-Süd Polizei findet Vermissten am frühen Morgen
Seit Freitagmittag wurde ein 68-jähriger Mann vermisst, der sich aus einer Tagesklinik entfernt hatte und orientierungslos war. Bei der Suche war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.

Stuttgart und der Lockdown Die Stadt im Koma
Lockdown bedeutet nicht, in Untätigkeit zu verharren. Eine Wiederbelebungsstrategie für Stuttgart sollte zügig entwickelt werden, findet Lokalchef Jan Sellner.

Prozess um WC-Bürstendesign in Stuttgart Verbissener Streit um eine Klobürste
Zwei Firmen streiten sich um das Design einer Klobürste. Jetzt muss sich das Oberlandesgericht Stuttgart mit dem Fall befassen.