Adventskalender der Bundesligisten Welcher Verein will am meisten Geld für seinen Schoko-Kalender?

Jeden Dezember aufs Neue bringen die Fußballvereine der Bundesliga ihre hauseigenen Adventskalender auf den Markt. Doch nicht jeder Schoko-Kalender ist gleich teuer. Und auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis klaffen die Vereine teilweise weit auseinander.
Stuttgart - Wer als Fußballfan eines Bundesliga-Clubs einen Adventskalender möchte, darf sich in der Regel freuen: Alljährlich bringen die Vereine ihren hauseigenen Schoko-Kalender auf den Markt. Alle? Nein. Ein Verein leistet in diesem Jahr erbitterten Widerstand und hat sich für einen anderen Weg durch die Dezembertage entschieden. Für 17 der 18 Bundesliga-Vereine fiel die Wahl allerdings auf einen traditionellen Schoko-Kalender. Doch gleich sind diese bei Weitem nicht.
Wenn es darum geht, wie viel Käufer für einen Adventskalender der Bundesligisten zahlen müssen, klaffen die Preise weit auseinander. Das ergab eine Auswertung von Wettbasis, einer Informationsplattform für Sportwetten in Deutschland. Am meisten Geld verlangt demnach der VfB Stuttgart für seinen Adventskalender.
Fair ist diese Aussage jedoch nicht. Denn ein Blick auf das Verhältnis von Preis und Leistung der Kalender ergibt ein anderes Bild. Wir haben Ihnen in unserer Bildergalerie zusammengestellt, wie viel die Adventskalender aller Bundesligisten im Vergleich kosten. Einen Unterschied machen die Preise am Ende übrigens nicht: Fast alle Kalender sind bereits ausverkauft.
Unsere Empfehlung für Sie

VfB-Trainer Matarazzo im Mittelfeld Welcher Bundesliga-Coach ist der Dienstälteste?
Dimitrios Grammozis und Frank Kramer haben ihre neuen Trainerjobs in der Fußball-Bundesliga angetreten. Aber welcher Chefcoach ist derjenige, der aktuell am längsten bei seinem Club wirkt?

Newsblog zum VfB Stuttgart Stürmer-Legende beeindruckt von Sasa Kalajdzic
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Von Gregor Kobel bis Robin Zentner Das sind die notenbesten Torhüter der Bundesliga
Wer ist der beste Torhüter der bisherigen Bundesligasaison? Wir haben uns die Bewertungen einmal genauer angesehen.

Borna Sosa vom VfB Stuttgart Der Beckham des VfB
Warum für den perfekten Flankenball viel fußballerisches Geschick vonnöten ist – und warum Borna Sosa vom VfB Stuttgart schon mit dem einstigen Superstar aus England verglichen wird.

Neuer Kommunikationschef beim VfB Stuttgart Das sind die vordringlichsten Aufgaben für Tobias Kaufmann
Am 1. März hat Tobias Kaufmann die Nachfolge von Oliver Schraft als Kommunikationschef beim VfB Stuttgart angetreten. Auf den früheren Kölner kommt einiges an Arbeit zu.

Fußball und das Coronavirus DFL hält an Hygienekonzept fest und fordert hohe Disziplin
Die Deutsche Fußball Liga hält trotz der neuartigen Corona-Mutationen eine Anpassung des Hygienekonzepts derzeit nicht für notwendig. Der verantwortliche Leiter und DFB-Chefmediziner Tim Meyer fordert aber weiter hohe Disziplin der Beteiligten.