Allgäu-Orient-Rallye Im Schrottauto durch zwölf Länder

Die beiden Degerlocher Studenten Stephan Krimmer und Steffen Strebel machen bei der Allgäu-Orient-Rallye mit. In nur wenigen Tagen fahren sie mit von Oberstaufen nach Jordanien. Der Hauptpreis ist ein echtes Kamel.
Degerloch/Jordanien - Stephan Krimmer und Steffen Strebel mögen es spontan. Deshalb steht ihr Auto – ein alter Fünfer-BMW, den sie für 400 Euro ergattert haben – zwei Tage vor dem Antritt ihrer Reise noch relativ leer vor dem Haus an der Alten Weinsteige in Degerloch. Die beiden Studenten nehmen mit vier weiteren Teammitgliedern – zwei Allgäuern und zwei Hannoveranern – an der Allgäu-Orient-Rallye teil und fahren in wenigen Tagen von Oberstaufen nach Jordanien. Die beiden sehen es gelassen, eigentlich wollen sie ohnehin nur eine Matratze in den Kofferraum werfen, denn sie werden auch in dem Auto schlafen. Und die Lebensmittelvorräte kaufen sie, wenn die Fahrt beginnt und es ohnehin mit dem Auto losgeht. Die Redaktion wünscht gute Fahrt und wird bis zum Reiseende am 24. Mai regelmäßig von den Abenteuern der beiden berichten.
Unsere Empfehlung für Sie

S-Süd/-Degerloch Die Alte Weinsteige bleibt offen
Am liebsten hätten die Grünen die Alte Weinsteige komplett für Auots gesperrt. Aber die anderen Bezirksbeiräte zogen nicht mit. Es gibt aber vermehrt Kontrollen.

Alte Weinsteige in Stuttgart Zu viele Autofahrer ignorieren das Durchfahr-Verbot
Eigentlich dürfte es an der Alten Weinsteige zwischen Stuttgart-Degerloch und Stuttgart-Süd nur ganz wenig Verkehr geben. In der Praxis sieht das anders aus. Hat die Polizei die Kontrolle verloren?

Alte Weinsteige in Stuttgart Viele Autofahrer ignorieren Durchfahrtsverbot
Es gibt fast keinen schnelleren Weg in die Stadt oder aus der Stadt als die Alte Weinsteige. Das wissen auch die allermeisten Autofahrer – und missachten gerne das Durchfahrtsverbot zwischen 15 und 19 Uhr. Bezirksbeiräte und das Ordnungsamt wollen handeln.

Stuttgart-Degerloch/Süd Regelung bleibt wie gehabt an Alter Weinsteige
Es gibt kaum einen schnelleren Weg in die Stadt oder aus der Stadt als die Alte Weinsteige. Das wissen auch die allermeisten Autofahrer – und missachten gerne das Durchfahrtsverbot. Trotzdem will die Mehrheit des Bezirksbeirats in Stuttgart-Degerloch keine grundsätzlichen Änderungen an der Straße.

Stuttgart-Degerloch/Süd Regelung bleibt wie gehabt an Alter Weinsteige
Es gibt kaum einen schnelleren Weg in die Stadt oder aus der Stadt als die Alte Weinsteige. Das wissen auch die allermeisten Autofahrer – und missachten gerne das Durchfahrtsverbot. Trotzdem will die Mehrheit des Bezirksbeirats in Stuttgart-Degerloch keine grundsätzlichen Änderungen an der Straße.

Erneuter Zahnradbahn-Unfall in Stuttgart Mercedes kracht gegen „Zacke“
Am Mittwochnachmittag ist ein Autofahrer auf der Alten Weinsteige mit der Zahnradbahn kollidiert. Der Fahrradtransportanhänger der „Zacke“ in Stuttgart entgleiste bei dem Zusammenprall.