Angriff in Mainz Krankenwagen mit Luftgewehr beschossen

Während der Fahrt ist ein Rettungssanitäter in Mainz von einem Geschoss getroffen und leicht verletzt worden. Offenbar hat ein Unbekannter mit einem Luftgewehr oder einer Luftpistole geschossen.
Mainz - In Mainz ist ein Krankenwagen offenbar mit einem Luftgewehr oder einer Luftpistole beschossen worden. Während der Fahrt sei ein 24-jähriger Sanitäter durch ein Geschoss am Arm leicht verletzt worden, teilte das Polizeipräsidium der rheinland-pfälzischen Stadt mit. Die Besatzung des Rettungswagens meldete demnach, vermutlich mit einem Luftgewehr oder einer Luftpistole beschossen worden zu sei.
Bei den Ermittlungen wurde am Tatort ein weiteres Geschoss entdeckt, wie die Polizei mitteilte. Offenbar war damit ein Verkehrsspiegel beschossen worden. Ein Sprecher der Polizei sagte, derzeit gehe man nicht von einem gezielten Schuss aus. Denn auch ein Verkehrsspiegel sei getroffen worden, zudem seien weitere Geschosse auf der Straße gefunden worden. Die Polizei rief mögliche Zeugen auf, sich bei den Behörden zu melden.
Unsere Empfehlung für Sie

Von August an Pflicht Was der neue Personalausweis alles kann
Personalausweise zu fälschen soll künftig deutlich erschwert werden. Daher gelten ab August 2021 neue Bestimmungen für die Dokumente – und auch die Kosten für die Ausstellung steigen spürbar.

Lokführer erleidet Schock Unbekannte setzen große Puppe ins Gleis
Ein Streich mit bösen Folgen: Unbekannte haben eine selbstgebastelte Puppe ins Gleisbett gesetzt und damit einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Der Lokführer erlitt einen Schock.

Wort Gottes in Himmelblau oder Pink Basisbibel soll mit moderner Sprache bei Jugendlichen punkten
In fast 700 Sprachen ist die Bibel schon vollständig übersetzt. Bibeltexte gibt es auch für Blinde, für Gehörlose und als App. Nun will das Buch der Bücher mit moderner Sprache bei den Jugendlichen punkten.

Polizei ermittelt Pornografie in Lernplattformen für Grundschüler aufgetaucht
Die Lehrerinnen waren anscheinend machtlos: Unbekannte verschafften sich Zutritt zu Lernplattformen und zeigten ausgerechnet Grundschülern pornografische Darstellungen oder Nacktbilder. Jetzt ermittelt die Polizei.

Wegen Tötung von acht Kameraden Russischer Soldat muss mehr als 24 Jahre in Haft
Weil sie ihn schikaniert haben sollen, soll er acht Kameraden erschossen haben, gestand ein russischer Soldat bei einem Militärgerichtsprozess. Jetzt soll er 24 Jahre in Haft – den angehörigen der Opfer ist das zu wenig.

Bagdad Erster schwerer Anschlag in seit Jahren - mehr als 30 Tote
Der Irak litt lange unter dem mühsamen Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat. Dann ging die Zahl der Selbstmordanschläge zurück. Der Zeitpunkt des neuen Attentats könnte bewusst gewählt sein.