ARD: Der Entertainer kehrt zurück Zwei neue Shows mit Thomas Gottschalk

Die Show geht weiter: Auch mit 70 Jahren denkt Thomas Gottschalk nicht ans Aufhören. Ganz im Gegenteil – er plant ein „Finale grandioso“.
Baden-Baden - Die ARD produziert mit Thomas Gottschalk zwei TV-Showformate. Zum Jahreswechsel strahlt Das Erste eine Jahresrückblick-Show aus, bei der der 70 Jahre alte Entertainer mit Promis und anderen Gästen über ihren Verzicht in der Corona-Pandemie spricht, wie der Südwestrundfunk (SWR) am Montag in Baden-Baden mitteilte. Das Format heißt „Thomas Gottschalk: 2020 – die Show“.
Vom Frühjahr 2021 an soll Gottschalk außerdem in einer achtteiligen Show-Reihe „Nochmal 18!“ im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek zu sehen sein. Der Moderator spricht mit Gästen über Jugenderinnerungen. Der Fernseh-Branchendienst dwdl.de hatte zuerst über die neuen Formate berichtet.
SWR-Programmdirektor Clemens Bratzler wurde in einer Mitteilung zitiert: „Thomas Gottschalk ist der Entertainer, der es immer noch schafft, Generationen zu verbinden. Als Showmaster bringt er die Menschen zusammen: egal welcher Herkunft und welcher Prominenz.“ Den meisten Zuschauern ist Gottschalk durch seine Moderation der früheren ZDF-Show „Wetten, dass..?“ bekannt geworden - Generationen führte er hier über Jahrzehnte zusammen. Der Entertainer selbst wurde in der SWR-Mitteilung mit diesen Worten zitiert: „Beim SWR begann meine TV-Karriere, hier steige ich jetzt zum ,Finale grandioso’ wieder ein.“
Zuletzt hatte er wenig Glück
Der 70-Jährige moderiert bereits in der Radio-Popwelle SWR3 montags die zweistündige Sendung „Gottschalk & Zöller“ sowie den Podcast „Podschalk“. Mit seinem bisher letzten Engagement im Ersten hatte er wenig Glück: Die Vorabendshow „Gottschalk Live“ war 2012 angesichts geringer Einschaltquoten schon nach kurzer Zeit wieder eingestellt worden. Zuletzt war er für den Bayerischen Rundfunk tätig und wechselte dann zum SWR.
Im Mai hatte Gottschalk im ZDF live in seinen 70. Geburtstag reingefeiert. Im nächsten Jahr plant das ZDF ein einmaliges Revival von „Wetten, dass..?“ mit dem Entertainer.
Unsere Empfehlung für Sie

Finale von „Wer stiehlt mir die Show?“ Thomas Gottschalk ist jetzt wieder Showmaster
Entertainment-Urgestein Thomas Gottschalk hat Joko Winterscheidt das Fürchten gelehrt. Der Geschlagene muss seine Sendung abgeben und sich erst einmal hinten anstellen.

Lokstoff! Gratis-Lesungen am Telefon „Es entstehen anrührende Gespräche“
Die freie Theatergruppe Lokstoff! aus Suttgart versorgt Menschen mit Kunst und liest am Telefon Literatur vor – gratis. Ein Gespräch mit der Künstlerischen Leiterin Alexa Steinbrenner.

Deutsches Literaturarchiv Marbach Die Vermittlung von Glück und Freude
Die Schillerrede hält im November die Autorin Anne Weber und das Hölderlinjahr geht weiter: Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach hat seine Pläne für 2021 und die wichtigsten Neuerwerbungen vorgestellt.

Musik für Biden und Harris Lady Gaga schmettert die Düsternis weg
Lady Gaga, Jennifer Lopez und Garth Brooks haben gesungen bei der von Vielfalt geprägten Amtseinführung von Joe Biden und Kamala Harris.

Lady Gaga in Washington „Ein Tag für Frieden, nicht für Hass“
Lady Gaga wird zur Amtseinführung von Joe Biden die amerikanische Nationalhymne singen – und schickt schon jetzt Friedensgrüße vom Kapitol.

Offener Brief Musikstars kritisieren Visaregeln für Künstler nach Brexit
Namhafte Künstler aus dem Vereingten Königreich machen aus ihrem Unmut gegenüber der Regierung keinen Hehl. Die Kosten für Arbeitserlaubnisse, Visa und andere bürokratische Regeln machten Tourneen in der EU inzwischen unrentabel.