Arztpraxis in Sinsheim durchsucht Hat Bodo Schiffmann in der Coronakrise falsche Maske-Atteste ausgestellt?

Die Praxisräume des Corona-Leugners Bodo Schiffmann in Sinsheim sind am Dienstag von der Polizei durchsucht worden. Was wirft die Polizei dem Mediziner vor?
Sinsheim - Die Praxisräume des Arztes Bodo Schiffmann in Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) sind am Dienstag von der Polizei durchsucht worden. Der Grund: Der Mediziner, ein Schwindelexperte und einer der bekanntesten Corona-Leugner, soll in mindestens drei Fällen falsche Masken-Atteste ausgestellt haben, die die Patienten vom Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes befreien.
Das Ausstellen unrichtiger Gesundheitszeugnisse ist ein Straftatbestand, der mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zwei Jahren bestraft werden kann. Eine Mitarbeiterin Schiffmanns bestätigte die Durchsuchung, bestritt aber die Vorwürfe. „Das ist eine Fehlinformation, das wurde von uns auch nachgewiesen“, sagte sie.
Laut der Polizei ergaben die Ermittlungen indes, dass die angeblichen Patienten Schiffmanns mehrere hundert Kilometer von Sinsheim entfernt wohnen. Daher bestehe der Verdacht, dass sie nie von dem Mediziner untersucht worden sind und die Gründe für eine Befreiung von der Maskenpflicht nicht bestehen.
Zur Eindämmung der Pandemie gilt seit einem halben Jahr eine Maskenpflicht. Schiffmann, dessen Youtube-Kanal 165.000 Abonnenten hat, hält die Maßnahmen gegen Corona für überzogen, das Virus für überschätzt, das Tragen einer Maske für gesundheitsschädlich, gar für tödlich und macht damit seit Monaten immer wieder von sich reden – zuletzt auch als presserechtlich Verantwortlicher von Flugblättern, die vor dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes warnen und in der Region Stuttgart verteilt worden sind.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona-Verordnung in Baden-Württemberg Land erlaubt auch die billigeren OP-Masken
Die Nachfrage nach medizinischen Masken steigt – aber ein Ausverkauf scheint nicht zu drohen. Das Staatsministerium plant, die neue Maskenpflicht für Läden, Bus und Bahn Samstag in Kraft treten zu lassen.

Coronavirus in Baden-Württemberg Etwa 1500 Neuinfektionen im Südwesten
Die Zahlen in Baden-Württemberg geben weiter Grund zur Hoffnung. Zwar kamen innerhalb der vergangenen 24 Stunden wieder etwa 1500 Corona-Neuinfektionen hinzu, doch die wichtige 7-Tage-Inzidenz liegt landesweit unter 100.

Coronavirus in Baden-Württemberg Immer mehr Kommunen nähern sich der Inzidenz-Marke von 50
Unter den 44 Stadt und Landkreisen in Baden-Württemberg sind derzeit vier, die nahe an die Inzidenz-Marke von 50 heranrücken, ab der Gesundheitsämter wieder Infektionsketten verfolgen können und Lockerungen möglich sind.

Landtag streitet über Lockdown Kretschmann verneint Wahlkampf
Der Ministerpräsident weist wahltaktische Motive für Corona-Entscheidungen weit von sich. Sozialminister Manfred Lucha beim Thema Impfen unter Beschuss.

Corona-Verordnung Was ab Montag in Baden-Württemberg gilt
Die überarbeitete Corona-Verordnung von Baden-Württemberg wird am Montag in Kraft treten. Vieles bleibt beim Alten. Und was kommt auf die Bürger zu?

Coronavirus in Baden-Württemberg Schlechte Masken an Schulen? Lucha schreibt Brief an Eisenmann
Baden-Württembergs Lehrer hatten den Verdacht geäußert, dass das Ministerium Corona-Masken mit mangelhafter Qualität an Schulen geliefert hat. Minister Lucha sieht diese Zweifel nun ausgeräumt.