Baden-Württemberg Ferrari überschlägt sich – Zwei Verletzte

Diese Sonntagsfahrt fand ein abruptes Ende: Bei Bad Wildbad landete ein Ferrari wegen eines geplatzten Reifens auf dem Dach. Was übrig bleibt, ist ein Schrotthaufen, der mal mehr als 100 000 Euro wert war.
Bad Wildbad - Bei einem Unfall mit einem Ferrari nahe Bad Wildbad (Kreis Calw) sind zwei Menschen verletzt worden. Der Sachschaden beläuft sich der Polizei zufolge auf mehr als 110.000 Euro.
Wie die Beamten mitteilten, fuhr ein 49-jähriger Ferrarifahrer am Sonntag die Talwiesenstraße in Richtung Bad Wildbad, als sein Wagen nach einem Überholmanöver möglicherweise wegen eines geplatzten Reifens plötzlich ins Schleudern geriet. Daraufhin sei das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn abgekommen und dort gegen eine Böschung geprallt.
Lesen Sie hier: Lamborghini nach schwerem Unfall bei Kirchheim Schrott.
Insassen erleiden Verletzungen
Anschließend habe sich der Ferrari überschlagen und sei auf der Fahrbahn kopfüber zum Stehen gekommen. Rettungskräfte brachten die beiden verletzten Insassen in Krankenhäuser. Während sich der Fahrer noch eigenständig aus dem Wrack befreien konnte, halfen Ersthelfer der 37-jährigen Beifahrerin aus dem Fahrzeug. Für die Unfallaufnahme musste die Landstraße 350 für etwa zwei Stunden gesperrt werden.
Unsere Empfehlung für Sie

Landtagswahl in Baden-Württemberg Frauen – auf immer in der Minderheit?
Im Landtag von Baden-Württemberg ist nur ein Viertel der Abgeordneten weiblich. Männerdominanz herrscht auch unter den aufgestellten Kandidaten – ein Wahlkreis fällt dabei besonders negativ auf.

Es gibt nicht nur Corona Große Herausforderungen für die neue Regierung
Der Umgang mit der Coronakrise hat zu einer inhaltlichen Engführung des Landtagswahlkampfs geführt. Das ist verständlich, aber schade, weil über der Not des Tages die großen Themen hinter der Epidemie kaum zur Sprache kamen.

Ellwangen im Ostalbkreis Frau wird bei Wohnhausbrand von Balkon gerettet
Auf einem Balkon in Ellwangen im Ostalbkreis beginnt aus noch unbekannter Ursache am Samstag eine Fritteuse zu brennen. Drei Personen werden bei dem Feuer verletzt.

Baden-Württemberg als Labor der Demokratie Das Land und seine Ministerpräsidenten
Baden-Württemberg galt über Jahrzehnte hinweg als Bollwerk der CDU. Doch die politische und kulturelle Vielfalt des Südwestens lässt Überraschungen zu.

Blick auf die Bundestagswahl Kretschmanns Koalition – ein Vorbild für den Bund?
Grün-Schwarz in Stuttgart macht keinen Appetit auf Schwarz-Grün in Berlin. Das Wunschbündnis des liberalen Bürgertums stützt sich auf eine breite Basis – und kommt deshalb über den kleinsten politischen Nenner nicht hinaus. Gälte das auch für Schwarz-Grün im Bund?

Verkehrskontrolle in Biberach 19-jähriger Beifahrer versteckt Marihuana in der Unterhose
Bei einer Verkehrskontrolle in Biberach drang deutlicher Cannabisgeruch aus dem Auto eines 22-Jährigen. Die Beamten hatten den richtigen Riecher und wurden fündig – in der Unterhose des 19-jährigen Beifahrers.