Baden-Württemberg Gesundheitsministerium lehnt Rückkehr von Fans in die Stadien ab

Zum Saisonbeginn der Fußball-Bundesliga sei eine Rückkehr von Fans in die Stadien nicht denkbar, heißt es seitens des Gesundheitsministeriums.
Stuttgart - Das baden-württembergische Gesundheitsministerium lehnt eine Rückkehr von Fans in die Stadien zum Saisonstart der Fußball-Bundesliga ab. Angesichts der steigenden Infektionszahlen sei dies aus Gründen des Infektionsschutzes nicht vorstellbar. „Die Corona-Verordnung erlaubt derzeit Großveranstaltungen mit bis zu 500 Menschen“, sagte eine Sprecherin des Ministeriums am Montag der dpa. „Tausende Menschen in einem Stadion sind aus unserer Sicht aber derzeit nicht darstellbar, wenn wir auf der anderen Seite in vielen gesellschaftlichen Bereichen aus gutem Grund nach wie vor restriktive Vorgaben machen müssen.“
Die Fußball-Bundesliga startet am dritten September-Wochenende in die neue Saison. Inmitten der Debatte um das Für und Wider einer baldigen Rückkehr der Fans berieten die Gesundheitsminister von Bund und Ländern am Montag über das Thema. Bei der Schaltkonferenz tauschten sich die Ressortchefs über das Konzept der Deutschen Fußball Liga aus. Es sieht eine zunächst reduzierte Rückkehr der Fans ohne Stehplätze, ohne Alkohol und ohne Gästefans vor. Tickets sollen - wie auch von Strobl gefordert - nur personalisiert vergeben werden.
Das DFL-Konzept hatte viel Anerkennung bekommen. Zugleich gibt es angesichts steigender Corona-Infektionszahlen aber anhaltende Kritik und Zweifel aus Bund, Ländern und Wissenschaft.
Unsere Empfehlung für Sie

Breel Emobolo Wahrheit oder Lüge? Polizei glaubt an Party-Flucht übers Dach
Illegale Party oder gemütlicher Fernsehabend? Embolos möglicher Verstoß gegen die Corona-Regeln sorgt weiter für Verwirrung. Die Polizei nennt weitere Details.

Bundesliga Ohne Huntelaar: Schalke verliert in Nachspielzeit gegen Köln
Der FC Schalke 04 bleibt zum Hinrundenabschluss Tabellenletzter der Fußball-Bundesliga. Die Königsblauen verloren am Mittwoch mit 1:2 (0:1) gegen den 1. FC Köln.

17. Bundesliga-Spieltag FCB und RB siegen mit Mühe - Schalke verliert Kellerduell
Hinrunden-Meister FC Bayern München und Verfolger RB Leipzig haben ihre Pflichtaufgaben mit Mühe erfüllt. Beide Teams trennen weiterhin vier Punkte. Im Tabellenkeller distanziert der 1. FC Köln Schlusslicht FC Schalke 04 dank eines Last-Minute-Tores.

Klaas-Jan Huntelaar Schalke 04 holt den „Hunter“ zurück
Klaas-Jan Huntelaar kehrt zurück nach Gelsenkirchen. Der Stürmer soll Schalke 04 zum Klassenerhalt schießen.

17. Bundesliga-Spieltag BVB verliert Verfolgerduell - Hertha in der Krise
Nach der sechsten Saisonpleite im Verfolgerduell mit Leverkusen muss Dortmund zum Hinrunden-Abschluss um die Champions-League-Teilnahme bangen. Denn sowohl Wolfsburg als auch Gladbach rücken durch Siege heran. Noch mehr Tristesse herrscht in Berlin.

17. Spieltag Leipzig bleibt erster Bayern-Verfolger - Sieg gegen Union
Union Berlin ärgert auch RB Leipzig. Doch die Sachsen lösen die Pflichtaufgabe. Trainer Julian Nagelsmann wechselt den späteren Siegtorschützen erst nach einer Stunde ein.