Baden-Württemberg Im Südwesten steigt die Rente – deutliche Unterscheide

Die Höhe der durchschnittlichen Altersrente geht in Deutschland regional stark auseinander. Auch der Unterschied zwischen Männern und Frauen ist noch immer groß.
Stuttgart - Die Höhe der Altersrenten in Deutschland geht regional weiter deutlich auseinander – ebenso wie zwischen Männern und Frauen. In Baden-Württemberg stieg die Durchschnittsrente nach mindestens 35 Jahren Versicherungszeit auf 1464 Euro im Monat, wie neue Daten der Deutschen Rentenversicherung (Stand Ende 2019) zeigen. Männer kamen demnach auf 1654 Euro und Frauen auf 1156 Euro.
Im bundesweiten Schnitt betrugen die Altersbezüge 1413 Euro. Bei den Männern waren es 1570 Euro und bei den Frauen 1173 Euro. Nach Ländern betrachtet, werden diese Unterschiede noch deutlicher, wie die der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Daten ergaben. Die höchsten Durchschnittsrenten hatten Männer in Nordrhein-Westfalen mit 1689 Euro und im Saarland mit 1674 Euro. Hier arbeiteten nach Angaben der Rentenversicherung viele Männer früher in gut bezahlten Jobs im Bergbau und erhalten heute daraus vergleichsweise hohe Renten.
Unsere Empfehlung für Sie

Aktuelle Daten zur Pandemie Corona-Zahlen sinken – mit einer Ausnahme
Diese Woche sind in Deutschland weniger Corona-Neuinfektionen bestätigt worden. Nur ein wichtiger Wert ist diese Woche nicht gesunken. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Langlaufen auf der Schwäbischen Alb Hier rückt der Pistenbully auch in der Corona-Krise aus
Die Schwäbische Alb kann ein Langlaufparadies sein. Doch einigen Kommunen ist der Spaß zu heiß. Andere wiederum lassen die Pistenbullys ausrücken. Eindrücke aus der Gemeinde Mehrstetten.

Durchbruch vor Landessozialgericht Pflegekraft streitet zwölf Jahre mit Unfallkasse
Ein Fahrradunfall ist Anlass vor eine Odyssee vor den Sozialgerichten. Im Kampf um eine Erstattung von Behandlungskosten durch die Unfallkasse Baden-Württemberg erzielt eine Frau einen Durchbruch in der zweiten Instanz.

Coronavirus in Baden-Württemberg Fallzahlen bleiben auf erhöhtem Niveau
Am Samstag vermeldet das Landesgesundheitsamt knapp unter 1900 neue Corona-Fälle in Baden-Württemberg. Der geschätzte Sieben-Tages-R-Wert beträgt 0,97.

Besucherandrang in Ausflugsgebieten „Die Leute sind diszipliniert unterwegs“
Von daheim eingesperrten Bürgern hält der Tourismusleiter der Stadt Münsingen, Hans-Peter Engelhart, gar nichts. Die Stadt hat mehr als 100 Kilometer Loipen präparieren lassen.

Coronavirus in Baden-Württemberg Fast 2000 neue Corona-Fälle – 72 weitere Tote
Seit Beginn der Pandemie sind in Baden-Württemberg insgesamt 271 961 Ansteckungen mit dem Coronavirus registriert worden. Die Fallzahlen bleiben auf erhöhtem Niveau.