Baden-Württemberg Unbekannter wirft Fernseher auf Auto

Ob der Täter mit dem TV-Programm unzufrieden war? Ein Unbekannter hat im Alb-Donau-Kreis einen Fernseher auf ein Auto geworfen. Das Gerät fiel vermutlich aus dem zweiten Stock.
Ehingen - Ein Unbekannter hat in Ehingen (Alb-Donau-Kreis) einen Röhrenfernseher aus dem Fenster geworfen und damit ein parkendes Auto beschädigt.
Das Gerät fiel vermutlich aus dem zweiten Stock eines angrenzenden Gebäudes auf den Wagen und richtete einen Schaden von mehreren Tausend Euro an, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.
Der 29-jährige Fahrer entdeckte den Fernseher, als er zu seinem Wagen zurückkehrte. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht nach dem Täter.
Unsere Empfehlung für Sie

Landtagswahl Baden-Württemberg 2021 Landes-CDU beschwört vor der Wahl Einigkeit
Nur 50 Tage noch bis zur Wahl – und in der Landes-CDU stehen die Zeichen auf Harmonie. Der erste digitale Parteitag läuft ohne große Debatten ab – zumindest vor dem Publikum.

CDU-Landesparteitag Landes-Union macht ihren Frieden mit Armin Laschet
Die Landes-CDU macht ihren Frieden mit dem neuen Parteichef Armin Laschet. Das trägt bis zur Landtagswahl, kommentiert StZ-Autor Reiner Ruf.

Daten zur Coronapandemie Vier Kreise im Land unter der 50er-Inzidenz
In Baden-Württemberg sinkt die Zahl der bestätigten Corona-Neuinfektionen schneller als im Bundesschnitt. Nach Tübingen haben nun drei weitere Kreise das Ziel von weniger als 50 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner pro Woche erreicht. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Baden-Württemberg Land nimmt durch Erbschaften Millionen Euro ein
Wenn die eigentlichen Erben einen Nachlass ausschlagen, springt der Staat als Erbe ein. Im Jahr 2020 ist das so oft passiert, wie in den vergangenen zehn Jahren jeweils nicht.

Coronapandemie in Baden-Württemberg Die aktuelle Zahlen der Neuinfektionen im Südwesten
Die aktuellen Zahlen der Corona-Neuinfektionen und Toten in Baden-Württemberg liegen vor. Der Inzidenzwert bleibt demnach auf ähnlichem Niveau wie bisher.

Wahlkampfauftakt der Landes-CDU Eisenmann steht mitten im Sturm
Die Landes-CDU spricht sich zum Wahlkampfauftakt Mut zu. Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann gerät unter Druck, weil sie Kitas und Schulen schnell öffnen will. Ob Armin Laschet, der neue Bundesparteichef, eine Hilfe ist?