Barack Obama über seine Töchter „Sie sind großartige Freundinnen geworden“

Der ehemalige US-Präsident Barack Obama sagt in einem Interview mit dem US-Magazin People, dass er und seine Frau Michelle aktuell viel Zeit mit ihren Töchtern Malia und Sasha verbringen können. Diese verstünden sich mittlerweile sehr gut – doch das sei nicht immer so gewesen.
Washington - Die Obama-Töchter Malia (22) und Sasha (19) sind sich nach den Worten ihres Vaters inzwischen sehr nahe. „Seit März waren sie fast die ganze Zeit bei uns, mit wenigen Unterbrechungen“, sagte der frühere US-Präsident Barack Obama im Interview mit dem Magazin „People“, das am Montag (Ortszeit) erschien. Für ihn und seine Frau Michelle (56) sei es ein Genuss, so viel „Extra-Zeit“ mit den Kindern zu verbringen, sagte der 59-Jährige. „Besonders schön ist es zu sehen, was für großartige Freundinnen Malia und Sasha geworden sind.“
Höhen und Tiefen für die Familie
Noch vor ein paar Jahren habe es oft Konkurrenz zwischen den Schwestern gegeben. „Nun sind beide alt genug und genießen die Gesellschaft der anderen“, erzählte Obama. Dennoch habe die Zeit Zuhause auch Höhen und Tiefen für die Familie gehabt. „Ich bin mir sicher, dass es sich für die beiden manchmal klaustrophobisch angefühlt hat.“
Lesen sie hier: Markus Lanz trifft Ex-US-Präsident zum Interview
Michelle und Barack Obama sind seit 1992 verheiratet. Ihre ältere Tochter Malia besucht die Harvard University, Sasha begann 2019 ein Studium an der University of Michigan.
Klicken sie sich durch unsere Bildergalerie, um mehr über die Obama-Töchter zu erfahren.
Unsere Empfehlung für Sie

Insel Java in Indonesien Vulkan Merapi sorgt erneut für spektakuläre Bilder
Der Merapi auf Java sorgt mit einem kleinen Ausbruch für Aufsehen. Der Vulkan gilt als einer der aktivsten in Indonesien – und als einer der gefährlichsten auf der Welt.

Corona-Virus in Brasilien Volle Strände in Rio de Janeiro – trotz Corona
In kaum einem Land wütet die Corona-Pandemie so verheerend wie in Brasilien. Dennoch halten sich immer weniger Menschen sich an die Corona-Regeln. Die Strände in Rio de Janeiro sind überfüllt – und Wissenschaftler wissen keinen Rat mehr.

Von Martha Washington bis Jill Biden Zehn First Ladys im Porträt
Anders als in vielen Ländern spielt in den USA nicht nur der Präsident eine große Rolle. Auch seine Frau, die First Lady, übernimmt wichtige Aufgaben in der Öffentlichkeit. Dabei definieren die „Ersten Frauen“ ihre Position völlig unterschiedlich.

Jürgen Burkhardt aus Leinfelden-Echterdingen Bart-Weltmeister hat mit der Schutzmaske keine Probleme
Bartträger Jürgen Burkhardt aus Leinfelden-Echterdingen ist mehrfacher Welt- und Europameister. Mit einer Schutzmaske hat er derweil kein Problem.

Bayern Bundespolizistin findet Zweijährige allein in fahrendem Zug
Eine Bundespolizistin hat in einem Regionalexpress in Bayern ein zweijähriges Mädchen entdeckt. Die Mutter des Kinds wollte am Bahnhof Kressbronn zunächst das Gepäck aus dem Zug holen. Bevor die 26-Jährige ihre Tochter nachholen konnte, schlossen sich bereits die Türen.

Coronavirus in Deutschland Umfrage: Große Mehrheit für Verlängerung des Lockdowns
Der Corona-Lockdown wird aller Voraussicht nacht weiter verlängert. Eine große Mehrheit der Deutschen steht weiter hinter den Maßnahmen der Bundesregierung.