Benefizgala in der Stadthalle Mit viel Glut Traumpoesie und Bildhaftigkeit

Das Leonberger
Sinfonieorchester spielt zugunsten der Hospize in Leonberg und Weil der Stadt.
Leonberg - Der Rotary Club Leonberg-Weil der Stadt hat erneut zur Benefiz-Gala in die Stadthalle Leonberg eingeladen. Der Erlös des Konzertabends kommt wieder den Hospizen der Städte Leonberg und Weil der Stadt zugute.
Unter der inspirierenden Leitung von Alexander G. Adiarte erklang zunächst die Ouvertüre aus „Die erste Walpurgisnacht“ op. 60 von Felix Mendelssohn Bartholdy. Hier wird ein schlechtes Wetter beschrieben, das in fallenden Kaskaden und Arabesken in den Streichern stürmisch dargestellt wird. Traumpoesie, Stimmungszauber und Bildhaftigkeit traten bei dieser ausgefeilten Wiedergabe deutlich hervor.
Prickelnde Rhythmen
Grandezza und feuriger Esprit lebten bei der rasant musizierten Ouvertüre zur Oper „La Cenerentola“ von Gioachino Rossini immer wieder auf. Langgestreckte Ostinati, ein Crescendo mit glitzernder Thematik, prickelnde Rhythmen und zündende Marschthemen blitzten hier hervor.
Lydia Bach (Viola) interpretierte dann zusammen mit dem einfühlsam begleitenden Sinfonieorchester Leonberg unter Alexander G. Adiarte die Romanze für Viola und Orchester op. 85 von Max Bruch. Selbst Pathos, Schwung und lyrisches Empfinden wurden bei dieser durchsichtigen Musizierweise nie vernachlässigt. Einen ähnlich positiven Eindruck vermittelte dann Lydia Bachs sensible Wiedergabe von Andante e Rondo Ungarese für Viola und Orchester von Carl Maria von Weber. Modulatorische Wendungen und klangfarbliche Veränderungen wurden von der Solistin und dem Orchester facettenreich erfasst.
Alexander G. Adiarte erschloss als Dirigent hier eine Zauberwelt, wobei die Farbwerte der einzelnen Tonarten mitsamt dem Pizzicato deutlich hervorleuchteten. Sehr interessant war dann im zweiten Teil die Begegnung mit Alexander Borodins Sinfonie Nr. 2 in h-Moll, der so genannten „Heldensinfonie“, aus der der erste Allegro-Satz erklang. Zupackend intonierten die Streicher hier das markant-robuste Unisono-Thema, das sich immer mehr durchzusetzen schien. Das pastorale zweite Thema endete in zarten Akkorden, die Alexander G. Adiarte mit dem Sinfonieorchester Leonberg dezent betonte. Die Durchführung mit dem Hauptmotiv wirkte ausgesprochen energisch – und auch die tänzerische Abwandlung ging bei dieser Wiedergabe unter die Haut. Nach der Reprise endete der Satz in einem gewaltigen Orchester-Unisono.
Duos und Trios begeistern
Von Johann Strauss (Sohn) erklangen Walzer nach Motiven der Operette „Die Fledermaus“ op. 367 mit dem Motto „Du und Du“. Dabei vereinigten sich die „Brüderlein und Schwesterlein“-Weise in rasanter Emphase mit Galopp-Rhythmen sowie verführerischen Ausgangs- und Anknüpfungspunkten. Zuletzt war noch die Suite aus dem Ballett „Dornröschen“ von Peter Tschaikowsky zu hören, wobei Alexander G. Adiarte die thematischen Zusammenhänge mit dem Sinfonieorchester Leonberg subtil offenlegte. Neben den Tutti-Passagen und dem ausdrucksvollen Harfen-Solo begeisterten bei dieser hervorragenden Wiedergabe vor allem die kammermusikalischen Duos und Trios.
Als Zugabe überzeugte noch die berühmte Barkarole aus der Oper „Hoffmanns Erzählungen“ von Jacques Offenbach sowie eine Strauss-Polka.
Unsere Empfehlung für Sie

Dreister Dieb in Leonberg-Eltingen 24-Jähriger stiehlt Audi bei Anlieferung vor Autohaus
Am Mittwochnachmittag bekommt ein Autohaus in Leonberg-Eltingen Gebrauchtwagen angeliefert. Ein 24-Jähriger beobachtet die Szenerie – und schlägt in einem unbeobachteten Moment zu.

Unfall an Anschlussstelle Leonberg-West Smart-Fahrer nach Kollision mit Lkw schwer verletzt
Nachdem er wohl eine rote Ampel übersehen hatte, kollidiert ein Smart-Fahrer mit einem Lkw, das Auto rutscht unter eine Leitplanke. Die B295 war teilweise gesperrt.

Nach Einbruch in Schnellrestaurant Polizei schnappt vier Verdächtige in Leonberg
Nach dem Einbruch in ein Schnellrestaurant in Leonberg, bei dem die Täter einen Tresor erbeuteten, hat die Polizei im Rahmen einer Fahndung vier Verdächtige in einem Industriegebiet erwischt.

Streit in Leonberg eskaliert Jogger soll Autofahrer angespuckt und attackiert haben
Ein Autofahrer und ein Jogger sind am Mittwochmorgen in Leonberg offenbar in Streit geraten. Dabei soll der noch unbekannte Jogger den Autofahrer bespuckt und attackiert sowie dessen Auto beschädigt haben. Die Polizei sucht Zeugen.

In S-Bahn zwischen Leonberg und Ditzingen Zwei 14-Jährige gefilmt und sexuell belästigt – Zeugen gesucht
Als zwei 14 Jahre alte Mädchen am Freitagabend in einer S-Bahn von Leonberg nach Stuttgart unterwegs sind, werden sie von einem Unbekannten wohl zunächst gefilmt und dann sexuell belästigt. Die Polizei sucht Zeugen.

Unfall in Leonberg Schleuderfahrt endet an einer Hauswand
In Leonberg ist ein Mercedes-Fahrer in der Nacht zum Sonntag auf glatter Straße zu schnell unterwegs. Er rutscht, verliert die Kontrolle und kollidiert mit einer Hauswand.