Berlinale 2015 Nicole Kidman macht Halt in der Hauptstadt

"Queen of the Desert" heißt der erste Film, der im Wettbewerb um den Goldenen Bären auf der Berlinale gezeigt wird. In der Hauptrolle: Nicole Kidman.
Berlin - Nicole Kidman ist in der Hauptstadt, um ihren neuen Film, den Orient-Epos „Queen of the Desert“ vorzustellen. Das Liebesdrama geht auf der Berlinale ins Rennen um den Goldenen Bären.
Nicole Kidman spielt in dem Film die britische Forschungsreisende und Geheimdienstfrau Gertrude Bell (1868-1926), die Anfang des 20. Jahrhunderts - im zerfallenden Osmanischen Reich - durch Wüsten im heutigen Iran und Syrien reist. Männer, die von Stars wie James Franco, Robert Pattinson und Damian Lewis verkörpert werden, bleiben in dieser Zeit des Umbruchs Nebenfiguren.
Die Oscar-Preisträgerin liebt nach eigener Auskunft das Abenteuer: „Ich bin an einem Punkt in meinem Leben angekommen, wo ich andere Länder kennenlernen und meine Komfortzone verlassen möchte“, sagte die Australierin bei der Pressekonferenz, die dem Film vorausging. Sie wolle nicht nur zu Hause sitzen oder für einen Dreh ins Studio fahren.
Die Arbeit an Herzogs Film habe sie auch deshalb so genossen, weil viel in den Wüsten Nordafrikas gedreht wurde. „Ich habe Dinge gemacht, die ich nie zuvor gemacht habe und die ich wohl auch nie wieder machen werde“, schwärmte Kidman. Dazu gehöre auch, dass sie in der Wüste unter dem Sternenhimmel geschlafen habe. „Das ist eine sehr exquisite Erinnerung, die werde ich nie vergessen.“
Unsere Empfehlung für Sie

TV-Serien „It’s a Sin“ und „Ich und die Anderen“ Serien-Highlights der Berlinale
Die Berlinale räumt TV-Serien immer mehr Platz ein: Im Jahr 2021 sind die besten das britische 80er-Jahre-AIDS-Drama „It’s a Sin“ und David Schalkos Science-Fiction-Verwirrspiel „Ich und die Anderen“.

Jugendbuchautor Thomas Thiemeyer Experte für fantastische Abenteuerreisen
Thomas Thiemeyer schreibt Abenteuer für junge Leser, „World Runner“ heißt das aktuelle. Der Stuttgarter Autor, der seine Karriere als Illustrator begann, bietet aber mehr als fantastisch ausgemalte Szenerien.

Filmfestspiele Berlinale Goldener Bär geht an „Bad Luck Banging or Loony Porn“
Einen Satire des Regisseurs Radu Jude holt sich den Goldenen Bären. Aber auch eine deutsche Schauspielerin triumphiert bei der Berlinale.

Berlinale: Nachlese zum ersten Teil Existenzfragen und eine Vampir-Farce
Auch diese Corona-Berlinale, die im Juni fortgesetzt wird, ist politisch – und sie hat in ihrem ersten Teil manches zutage gefördert, das sonst im Trubel untergeht.

Netflix-Doku-Soap „Das Hausboot“ Olli Schulz, Fynn Kliemann und das Boot
Wenn sich zwei Stars überschätzen: Olli Schulz und Fynn Kliemann bauen ein Hausboot um. Eine Netflix-Doku-Soap hält die Strapazen fest.

Preisträger der Berlinale Zwei Silberne Bären bleiben in Deutschland
Die Berlinale zeichnet die Schauspielerin Maren Eggert und die Regisseurin Maria Speth aus. Der Goldene Bär geht an den rumänischen Provokateur Radu Jude.