Berlinale 2015 Viel Applaus für Charlotte Gainsbourg und James Franco

Wim Wenders hat am Dienstagabend bei der Berlinale seinen neuen 3D-Film "Every Thing Will Be Fine" mit Charlotte Gainsbourg und James Franco vorgestellt. Am Donnerstag wird Wenders mit Goldenen Ehrenbären ausgezeichnet.
Berlin - Im Wettbewerb, aber außer Konkurrenz: Der deutsche Regisseur Wim Wenders hat bei der Berlinale seinen neuen 3D-Film "Every Thing Will Be Fine" vorgestellt.
In wunderbaren Bildern, aber etwas absehbar erzählt der 69-Jährige darin von zwei Familien, die nach einem Verkehrsunfall traumatisch aneinander gebunden sind.
Besonderen Applaus gab es bei der Weltpremiere am Dienstag für die Hauptdarsteller Charlotte Gainsbourg und James Franco. Wenders stellte den 36-jährigen US-Frauenschwarm als "Mister Berlinale 2015" vor - mit Blick auf Francos Auftritt in gleich drei Festivalfilmen.
Zuvor hatte der Schauspieler deutlich gemacht, dass er sich unter Wenders' Regie gut aufgehoben fühlte. "Wim ist bei den Dreharbeiten sehr genau, was viele Dinge angeht", berichtete Franco. "Aber als Schauspieler hatte ich das Gefühl, dass er mir sehr viel Freiraum gibt, die Rolle selbst zu gestalten. Und trotzdem habe ich immer irgendwie eine Wim-Wenders-Rolle gespielt."
Am Donnerstag wird der Berliner Regisseur, Schöpfer von Meisterwerken wie "Der Himmel über Berlin" und "Paris, Texas" mit einem Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Unsere Empfehlung für Sie

Filmfestspiele Berlinale Goldener Bär geht an „Bad Luck Banging or Loony Porn“
Einen Satire des Regisseurs Radu Jude holt sich den Goldenen Bären. Aber auch eine deutsche Schauspielerin triumphiert bei der Berlinale.

Filmfestival Berlinale 2021: Liebe, Pornos und Sahnetorten
An diesem Freitag werden die Preisträger der Berlinale verkündet. Der Wettbewerb zeigt abgefahrenes Kino. Wie zum Beispiel gehen Eltern damit um, wenn die Lehrerin plötzlich in einem Sexfilm auftaucht?

Auszeichnung Berlinale: Maren Eggert gewinnt Schauspielpreis
Ein Silberner Bär für die Schauspielerin Maren Eggert. Sie überzeugte die Jury mit einer Tragikomödie.

Silberner Löwe Maren Eggert: Saugroboter finde ich gruselig
Was hat die Berlinale-Preisträgerin an der Rolle der Alma, die sich in eine Maschine verliebt, gereizt? Privat kann sie mit Robotern nämlich nicht viel anfangen.

Filmfestival Berlinale gibt Preisträger bekannt
Mit der Berlinale musste eines der wichtigsten Filmfestivals vorerst ins Internet ausweichen. Nun werden die Preisträger bekanntgegeben. Eine Veränderung hat dabei schon vorab für Debatten gesorgt.

Berlinale Céline Sciamma verfilmt Kindheitsgeschichte
Das Filmfestival findet dieses Jahr online statt. Goldene Bären werden trotzdem verliehen. Ob der Preis an die französische Regisseurin Céline Sciamma geht?