Berlinale-Chef Chatrian Handys im Kino stören ihn mehr als Popcorn

Carlo Chatrian hat es am liebsten, wenn im Kinosaal konzentrierte Ruhe herrscht – doch auch der Berlinale-Chef selbst ist ungern ganz offline.
Berlin - Auf der Kinoleinwand läuft ein guter Film, aber der Nachbar tippt auf dem Handy rum? Der neue künstlerische Leiter der Berlinale, Carlo Chatrian (48), findet das durchaus nervig. „Was mich mehr stört als Popcorn, sind Handys“, sagte der Italiener in Berlin. Ihn störten Leute, die während der Vorführung ständig Nachrichten schreiben. „Die nicht in der Lage sind, für eineinhalb Stunden von sozialen Netzwerken getrennt zu sein“, sagte Chatrian. Auch das helle Licht von den Displays empfinde er als störend.
Johnny Depp kommt zum Festival
Am 20. Februar beginnen die Internationalen Filmfestspiele in Berlin. Erwartet werden Stars wie Johnny Depp, aber auch die US-Politikerin Hillary Clinton. Erstmals leiten Chatrian und die Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek die Berlinale.
Der Festivalchef stellt sein Handy im Kino nach eigenen Angaben in den Flugmodus oder schaltet den Ton aus. Ganz aus schalte er sein Handy aber fast nie. „Das ist seltsam“, sagte Chatrian. „Aber es sagt etwas über unsere Angst davor, von der Welt getrennt zu sein.“ (dpa)
Unsere Empfehlung für Sie

Berlinale: Start digital, Fortsetzung im Kino? Das Festival reagiert strategisch auf das Virus
Die Berlinale findet statt, trotz Pandemie – allerdings zweigeteilt. Im ersten Schritt bedient sie vom 1. März an online nur das Fachpublikum. Die Allgemeinheit hofft auf einen Corona-armen Juni, denn dann sollen Screenings im Kino und unter freiem Himmel folgen.

Berlinale 2021 Filmfestival beginnt online
Die Kinos in Deutschland sind geschlossen – die 71. Internationalen Filmfestspiele Berlin starten im Internet.

Berlinale: Das sind die stärksten deutschen Filme Maria Schrader und die Androiden-Liebe
Der deutsche Film ist prominent vertreten auf der zunächst virtuellen Berlinale – und das völlig zu Recht, wie der Auftakt mit Filmen von Maria Schrader, Dominik Graf und Daniel Brühl gezeigt hat.

Berlinale 2021 Filmfestival setzt auf den Sommer
Am 1. März beginnt die Berlinale – digital und nur für Fachleute. Im Sommer soll das Publikum auf seine Kosten kommen. Was plant die Festivalleitung?

Krimi-Debüt Hillary Clinton kündigt ihren ersten Polit-Thriller an
Der frühere US-Präsident Bill Clinton hat sich bereits als Krimi-Autor einen Namen gemacht. Jetzt zieht Hillary Clinton mit ihrem Thriller-Debüt nach.

Dieter Kosslicks Berlinale-Memoiren Anekdoten eines Festivaldirektors und Cineasten
Der frühere Berlinale-Chef Dieter Kosslick erzählt in seinem Buch „Immer auf dem Teppich bleiben“ von Hollywoodstars, europäischer Filmkunst und der Zukunft des Kinos.