#besonderehelden auf Twitter Bundesregierung ehrt „Corona-Helden“ – Video sorgt für Aufsehen

Ein Informationsvideo der Bundesregierung, das Nichtstuer auf der Couch zu Corona-Helden kürt, sorgt in den sozialen Medien für Aufsehen. Regierungssprecher Steffen Seibert hatte das Video am Samstag mit dem Hashtag „#besonderehelden“ auf Twitter geteilt.
Berlin - Ein Informationsvideo der Bundesregierung sorgt in den sozialen Medien für Aufsehen, indem es Nichtstuer auf der Couch zu Corona-Helden kürt. Regierungssprecher Steffen Seibert teilte das Video am Samstag mit dem Hashtag „#besonderehelden“ auf Twitter. Darin berichtet der fiktive ältere Mann Anton Lehmann aus der Zukunft, wie er die zweite Welle „damals im Corona-Winter 2020“ erlebt hat.
„Eine unsichtbare Gefahr bedrohte alles an was wir glaubten“, beschreibt Lehmann die Corona-Situation in Deutschland rückblickend. Das Schicksal habe plötzlich in ihren Händen gelegen. Also taten sie, was von ihnen erwartet worden sei. „Nämlich nichts. Absolut gar nichts“, so Lehmann. „Tage und Nächte blieben wir auf unserem Arsch zu Hause und kämpften gegen die Ausbreitung des Corona-Virus“. Die Couch sei zur Front geworden, die Geduld zur Waffe.
Das sei ihr Schicksal gewesen. „So wurden wir zu Helden. Damals - in diesem Corona-Winter 2020“, erinnert sich Lehmann. Das Video endet mit dem Appell der Bundesregierung: „Werde auch du zum Helden und bleib zuhause“.
Unsere Empfehlung für Sie

Meinungsfreiheit in der Türkei Erdogan dreht Twitter den Hahn ab
Die türkische Regierung verstärkt den Druck auf die sozialen Medien – ein neues Gesetz macht es möglich.

Proteste in Russland „Spaziergänge“ für Nawalny: Der Kreml wird nervös
Am Samstag wollen Anhänger des Kreml-Kritikers in ganz Russland protestieren. Schon im Vorfeld gibt es Festnahmen.

Häusliche Pflege Dem DIN-Standard müssen weitere Schritte folgen
Der erste DIN-Standard für die häusliche Betreuung alter Menschen ist wichtig, er kann aber nur ein Anfang sein, meint unser Autor Matthias Schmidt.

Neuer DIN-Standard Eine Schneise im Dickicht der Pflege
Erstmals definiert ein DIN-Standard Qualitätskriterien für die häusliche Betreuung. Ein Stuttgarter Unternehmen hat maßgeblich daran mitgearbeitet.

Corona-Beschlüsse der EU Reisen, Shopping-Tourismus und Co. – Die wichtigsten Fragen und Antworten
Reisen touristischer Art sollen unterbunden werden. Das haben die Staats- und Regierungschefs bei ihrer Video-Schalte zur Eindämmung der aggressiven neuen Varianten des Coronavirus beschlossen. Was gilt außerdem?

Coronavirus, Klimawandel und Bildungsmisere Wer regiert – Politiker oder Experten?
Die Corona-Krise verstärkt den Eindruck, dass die Politik sich immer mehr auf Experten verlässt. Vielen gilt als Ideal: Wissenschaft statt Parteienstreit. Aber kann das funktionieren? Wer regiert uns eigentlich?