Bildung Mehr Unterstützung für Berufsschulen

Das Land Baden-Württemberg will in den kommenden Jahren vermehrt Geld in die Berufsschulen investieren. Insgesamt soll es um einen Betrag von zehn Millionen Euro gehen.
Stuttgart - Das Kultusministerium will in den kommenden beiden Jahren die beruflichen Schulen besonders unterstützen. Vorgesehen sind jeweils fünf Millionen Euro etwa für Fortbildungsmaßnahmen, individuelle Förderung, Ganztagsangebote oder die Förderung naturwissenschaftlicher Fächer. Wie das Ministerium am Montag in Stuttgart weiter mitteilte, steht das berufliche Schulwesen im Bundesvergleich sehr gut da. So verzeichnet es den geringsten Anteil abgebrochener Ausbildungen. Die Jugendarbeitslosigkeit ist im Südwesten mit derzeit 2,8 Prozent nicht nur im europaweiten, sondern auch im innerdeutschen Vergleich am niedrigsten. In 311 öffentlichen beruflichen Schulen wurden im Schuljahr 2013/14 laut statistischem Landesamt 360 000 Schüler unterrichtet.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Baden-Württemberg Wie die Mutante Infektionen im Südwesten nach oben drückt
Bei jeder zweiten bestätigten Coronainfektion in Baden-Württemberg werden mittlerweile Mutanten nachgewiesen. Neue Zahlen zeigen, wie die neuen Varianten auch die Infektionszahlen insgesamt erhöhen.

Landtagswahl Baden-Württemberg Grün-schwarze Affäre um eine E-Mail
Das TV-Duell von Winfried Kretschmann und Susanne Eisenmann hat ein Nachspiel. Die CDU-Herausforderin behauptet, sie habe Kretschmanns Impulspapier um Lockerungen nie erhalten. Der Grüne hält dagegen.

Landtagswahl in sozialen Medien Welche Parteien im Netz Adressen sammeln
Im Landtagswahlkampf rüsten die größeren Parteien mächtig auf, um in den sozialen Medien auf Wählerfang zu gehen: technisch, personell, inhaltlich. Besonders CDU und Grüne sind sich aber uneins über die Strategie, die dabei angewendet werden sollte.

Landtagswahl Baden-Württemberg Tops und Flops in fünf Jahren Landespolitik
Ob Luftreinhaltung, Artenschutz oder Grundsteuergesetz: Grüne und CDU haben in ihrer Koalition ein paar gute Dinge auf die Reihe gebracht. Auf landespolitischer Bühne gab es allerdings auch einige Tiefpunkte – hier einige Beispiele.

Vor der Landtagswahl Baden-Württemberg Das ist die Bilanz von Grün-Schwarz
Von Automobilindustrie bis Zuwanderung – wir ziehen Bilanz, was die Landesregierung in den vergangenen vier Jahren auf den Weg gebracht hat und wo es dagegen stockt.

Coronavirus in Baden-Württemberg Hier gelten nachts weiter Ausgangsbeschränkungen
Nächtliche Ausgangsbeschränkungen gelten in Baden-Württemberg nur noch in einzelnen Stadt- und Landkreisen. Wo man nachts nicht raus darf, zeigen wir in dieser ständig aktualisierten Übersicht.