Bill Cosby Erster Auftritt nach Missbrauchsprozess

Erstmals nach dem Missbrauchsprozess gegen den US-Comedian Bill Cosby steht dieser wieder auf der Bühne. Bei seinem Comeback in Philadelphia wurde der 80-Jährige wohlwollend vom Publikum empfangen.
Philadelphia - US-Entertainer Bill Cosby ist erstmals nach einem Missbrauchsprozess gegen ihn wieder auf der Bühne gestanden. Der 80-Jährige trat am Montag (Ortszeit) in einem Jazz-Club in seiner Heimatstadt Philadelphia auf. Bei seiner ersten Show seit Mai 2015 erzählte Cosby Anekdoten, ehrte alte Freunde und spielte Schlagzeug. Als er die Schlagstöcke des Instruments an den elf Jahre alten Sohn seines Bassisten überreichte, fragte er den Jungen, ob dieser wisse, wer er sei. „Ich war früher mal ein Comedian“, antwortete Cosby.
Seine letzte Tournee als Stand-Up-Comedian endete, als es zu Protesten kam, nachdem rund 60 Frauen den Entertainer des Missbrauchs und sexueller Übergriffe beschuldigten. Bei seinem Comeback in Philadelphia begrüßte ihn das Publikum mit Applaus und lachte über die Witze des 80-Jährigen. Er sei auf die Bühne zurückgekehrt, weil er seine Freunde wiedersehen wollte, so Cosby.
Auf nicht schuldig plädiert
Cosby wird vorgeworfen, 2004 einer Frau Tabletten zur Betäubung gegeben und sie anschließend sexuell missbraucht zu haben. Ein erster Prozess scheiterte, weil die Geschworenen sich nicht auf ein Urteil einigen konnten. Cosby hat auf nicht schuldig plädiert und ist gegen eine Kaution von einer Million Dollar (rund 820 000 Euro) auf freiem Fuß. Im April soll der Prozess gegen ihn neuaufgelegt werden. Bei seinem Auftritt lehnte er es ab, über den Prozess zu sprechen.
Unsere Empfehlung für Sie

Indianapolis Mindestens acht Tote nach Schüssen in Kurierdienst-Lager
Erneut ein Schusswaffen-Zwischenfall in den USA: In Indianapolis reißt ein Schütze mehrere Menschen in den Tod. Die Hintergründe sind noch unklar.

Oberstes US-Gericht US-Demokraten wollen Erweiterung des Supreme Court
Demokratische Kongressabgeordnete wollen einen Gesetzentwurf zu dessen Erweiterung einbringen. Der Plan sieht eine Erhöhung von 9 auf 13 Richter vor. Wie sind die Erfolgsaussichten?

Bluttat in den USA Schütze tötet acht Menschen in Fedex-Lager in Indianapolis
Erneut hat ein Schütze in den USA das Feuer eröffnet und mehrere Menschen in den Tod gerissen. Dieses Mal sind Mitarbeiter eines Logistikunternehmens das Ziel.

Wie halten wir die Pandemie aus Gesellschaft im Abschiedsmodus
Kommen wir uns in Coronazeiten als Mitmenschen abhanden? Würdige Abschiede von Sterbenden sind oft nicht möglich. Nicht nur der Bundespräsident ist alarmiert. Können wir dagegenhalten?

Mischwesen Forscher erzeugen Embryonen aus Zellen von Mensch und Affe
Wissenschaftler haben Embryonen aus Zellen von Mensch und Affe erzeugt. Das Projekt ist aus ethischer Sicht umstritten.

Reisen in Pommern Kultur in der Kaschubei
„Po more“ – Land am Meer – nannten die alten Ostseeslawen ihre Heimat. Eingedeutscht zu „Pommern“, stand der Name unter anderem für die spätere Provinz von Preußen. Heute teilen es sich zwei polnische Regierungsbezirke: Westpommern und Pommern.