Breitmeyer-Citysoccer-Eröffnung in Stuttgart VfB-Stars geben sich ein Stelldichein

Bei der Eröffnung von Breitmeyer Citysoccer in der Stuttgarter Innenstadt gaben sich VfB-Legenden und aktuelle Spieler ein Stelldichein. Keeper Przemyslaw Tyton und Mittelfeldmann Lukas Rupp schrieben außerdem fleißig Autogramme.
Stuttgart - Eines der ältesten Ladengeschäfte der Stadt hat sich neu aufgestellt: Das Sportfachgeschäft Breitmeyer hat neue Räumlichkeiten bezogen. Bei der Eröffnungsfeier von Breitmeyer Citysoccer in der Marienstraße in der Stuttgarter Innenstadt gaben sich am Montagabend VfB-Legenden und aktuelle Spieler ein Stelldichein.
Den Auftakt machten Przemyslav Tyton und Lukas Rupp, die für die vielen Wartenden fleißig Autogramme schrieben. Zur darauf folgenden Talkrunde kamen Stürmer Timo Werner, Hansi Müller, Buffy Ettmayer und Karlheinz Förster.
Timo Werner richtet den Blick nach vorne
Ettmayer hatte zur Lage des VfB Stuttgart eine klare Meinung. „Unter dem neuen Trainer wird endlich wieder Fußball gespielt, da kommt Freude auf“, konnte er sich eine Spitze in Richtung Alexander Zorniger nicht verkneifen. Timo Werner richtete den Blick nach vorne: „Die Fans und auch wir hatten eine harte Zeit. Jetzt sind wir alle froh, dass es bergauf geht. Die letzten Spielen waren alle gut, auch jetzt am Wochenende gegen Schalke. Wir haben in die Spur gefunden.“
Müller und Förster waren sich einig, dass man „jetzt nicht an Europa denken“ müsse, auch wenn eine Qualifikation für den internationalen Wettbewerb „punktemäßig im Bereich des Möglichen“ liege. Wichtiger sei es, sich „über den Moment zu freuen und ein Team aufzubauen, dass sich mittelfristig wieder für die Europa League qualifizieren“ könne.
Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie des Events.
Weitere News zum VfB gibt es auf unserer Themenseite
Unsere Empfehlung für Sie

VfB Stuttgart in der Bundesliga Darum ist der VfB im Schlussspurt so stark
Der VfB Stuttgart ist die Mannschaft der letzten Minuten. Warum es dem Aufsteiger so oft gelingt, einen Rückstand auszubügeln.

Gelbsperren beim VfB Stuttgart Wer ersetzt Nicolas Gonzalez und Silas Wamangituka?
Im Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld muss der VfB Stuttgart auf seine erfolgreichsten Torjäger verzichten. Wer soll sie ersetzen?

Newsblog zum VfB Stuttgart Nicolas Gonzalez verewigt sich in VfB-Historie
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Weiß-Roten durch die Saison in der Bundesliga.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Sportlich ist alles im Fluss
Vereinspolitisch bleibt es turbulent – sportlich ist beim VfB Stuttgart nach dem 2:2 gegen Borussia Mönchengladbach hingegen alles im Fluss, findet Sportredakteur Gregor Preiß im Nachschuss.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Wieder kein Heimsieg – warum der VfB-Trainer damit gut leben kann
Auch im achten Anlauf schafft der VfB Stuttgart nicht den ersehnten ersten Heimsieg dieser Bundesligasaison. Für Trainer Pellegrino Matarazzo ist das kein wirkliches Problem. Wir sagen, warum.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Darum ist Nicolas Gonzalez der Spieler des Spiels
VfB-Angreifer Nicolas Gonzalez hat am Wochenende gleich in doppelter Hinsicht Historisches geschafft. Doch nicht nur deswegen ist er unser Spieler des Spiels.