British Independent Film Awards Bifa mit Knightley, Cumberbatch und Co.

Der britische Independent-Film kürt seine Stars: Am Sonntagabend sind in London die British Independent Film Awards vergeben worden. Keira Knightley ging zwar leer aus, überreichte aber Kollege Cumberbatch seine Auszeichnung.
London - Bei der 17. Verleihung des British Independent Film Awards (Bifa) am Sonntagabend in London ist der britische Schauspieler Benedict Cumberbatch mit dem Variety-Preis für seine internationale Karriere ausgezeichnet worden. Keine geringere als Keira Knightley überreichte dem Sherlock-Darsteller, der mit seiner Verlobten Sophie Hunter gekommen war, die Auszeichnung.
Knightly selbst war für ihre Rolle in “The Imitation Game” als beste Schauspielerin nominiert. Doch den Preis heimste Gugu Mbatha-Raw für ihre Darstellung in Amma Asantes “Belle” ein.
Schauspielerin Emma Thompson wurde für ihre Verdienste für den britischen Film der Richard Harris Award überreicht. Als bester Film wurde das Homosexuellen-Drama "Pride" ausgezeichnet.
Unsere Empfehlung für Sie

Plácido Domingo wird 80 Bejubelter Künstler, beschuldigter Mann
An diesem Donnerstag (21. Januar) feiert Plácido Domingo seinen 80. Geburtstag. Metoo-Vorwürfe haben den Star schwer beschädigt.

„Die Sage von Anatahan“ bei Arte Ein Trupp Verwilderter und eine Vision
Josef von Sternberg war mal einer der auffälligsten Regisseure Hollywoods. Er hatte Marlene Dietrich entdeckt und in die Traumfabrik geholt. 1953 war er aber längst in Ungnade gefallen und drehte in Japan seinen letzten, seltsamen Film, den Arte jetzt zeigt: „Die Sage von Anatahan“

10. Todestag von Bernd Eichinger Bloß den Kopf nicht hängen lassen
Sein lautes Lachen war legendär, ebenso wie viele der Geschichten, die über Bernd Eichinger kursieren. Der Filmproduzent konnte ebenso hart feiern wie arbeiten. Sein plötzlicher Tod war ein Schock für die Branche. Am 24. Januar ist das zehn Jahre her.

Auf Arte: Brian Jones und Ronnie Wood Rolling Stones: ein Opfer und ein Überlebender
Brian Jones hat die Rolling Stones gegründet und starb mit 27, sein zweiter Nachfolger Ron Wood hat die Rock-’n’-Roll-Exzesse überlebt. Arte zeigt Dokumentationen über die beiden Gitarristen.

Musik für Biden und Harris Lady Gaga schmettert die Düsternis weg
Lady Gaga, Jennifer Lopez und Garth Brooks haben gesungen bei der von Vielfalt geprägten Amtseinführung von Joe Biden und Kamala Harris.

Lese-Tipps in Zeiten des Coronavirus Die zehn besten Wälzer der Welt
Wann, wenn nicht jetzt ist die Zeit, tausende Seiten lange Romane zu lesen. Warum es sich lohnt, diese zehn Romane und ihre skurrilen Helden zu kennen.