Bürgerentscheid in Remseck Gegner beerdigen Westrandbrücke schon vorab
Vor dem Bürgerentscheid über die Westrandbrücke in Remseck machen die Gegner Stimmung. Einige Bürger finden das mehr als unpassend, die Stadt bleibt vor der Abstimmung an diesem Sonntag gelassen.
Remseck am Neckar - Gegner der Westrandbrücke aus Remseck am Neckar (Kreis Ludwigsburg) haben den Bau symbolisch beerdigt, bevor er überhaupt beschlossen wurde. Die Bürger, die an diesem Sonntag über das Großprojekt abstimmen können, fanden am Donnerstag einen Flyer in Form einer Todesanzeige in ihrem Briefkasten. Absender ist der Verein Wir für Morgen, der ganz offensichtlich Stimmung contra Brücke macht.
Das, aber vor allem die Art und Weise, wie der Verein sein Anliegen vorbringt, passt einigen Remseckern gar nicht. Eine Frau aus dem Aldinger Wohngebiet Halden, die nicht namentlich genannt werden möchte, spricht von „einer widerwärtigen Geschmacklosigkeit“, die sie in ihrem Briefkasten gefunden habe.
Aus unserem Plus-Angebot: Wollen die Remsecker die Westrandbrücke?
Bei der Stadt nimmt man die Aktion einigermaßen gelassen. „Wir haben die Bürgerinitiativen bislang eigentlich immer machen lassen“, sagt Sprecher Philipp Weber. Deshalb werde man auch so kurz vor dem Entscheid nichts unternehmen. Allerdings seien die bisherigen Aktionen, die gegen die Brücke gerichtet waren, „bei Weitem nicht so makaber“ gewesen, so Weber.
Unsere Empfehlung für Sie

Vermisste Frau in Ludwigsburg Seniorin tot im Neckar gefunden
Angehörige finden am Dienstagabend das Auto einer 82-jährigen Frau und melden die Seniorin als vermisst. Ein Großaufgebot sucht daraufhin das Gebiet ab – am Mittwochvormittag finden die Retter die Frau.

Brand in Remseck Papiermüll fängt in Müllauto Feuer
Der Fahrer eines Mülllasters bemerkt am Mittwoch in Remseck am Neckar, dass das Papier, das er geladen hat, brennt. Auf einem Parkplatz entledigt er sich seiner Fracht, die Feuerwehr hat so leichtes Spiel.

Mann in Remseck rastet aus In der Arrestzelle statt daheim im Bett
Ein 59-Jähriger beleidigt an einer Tankstelle in Remseck Passanten und legt sich mit einer jungen Frau an, gegen deren Auto er mehrmals schlägt. Die Polizei nimmt den alkoholisierten Mann über Nacht mit.

Neue Mitte Remseck Damit das schicke Rathaus kein Torso bleibt
Remseck beginnt mit den Vorbereitungen für den zweiten Bauabschnitt.

Früherer Remsecker Bürgermeister ist tot Trauer um Peter Kuhn
Peter Kuhn hat Remseck in mehrerer Hinsicht entscheidend nach vorne gebracht. Nun ist der ehemalige Remsecker Bürgermeister nach längerer Krankheit gestorben.

Remsecker Bürgermeister geht Karl-Heinz Balzer hat fast 30 Jahre die Stadt mitgeprägt
Karl-Heinz Balzer, der Erste Remsecker Bürgermeister, geht in den Ruhestand. Er hat die kommunalpolitischen Geschicke entscheiden mitbestimmt.