Bully in München "Buddy"-Premiere mit den Fanta 4

Wenn Bully einen neuen Film vorstellt, erwarten alle einen Komödienkracher. Doch mit "Buddy" will Michael Bully Herbig auch berühren. Den Titelsong zur romantischen Komödie haben die Stuttgarter Rapper Fanta 4 beigesteuert.
Wenn Bully einen neuen Film vorstellt, erwarten alle einen Komödienkracher. Doch mit "Buddy" will Michael Bully Herbig auch berühren. Den Titelsong zur romantischen Komödie haben die Stuttgarter Rapper Fanta 4 beigesteuert.
München/Stuttgart - Am Dienstagabend hat die romantische Komödie "Buddy" von Michael Bully Herbig in München Premiere gefeiert. Nach eigener Einschätzung von Deutschlands Comedy-Macher Nummer eins, hat der neue Film, inzwischen sein fünfter, mehr Tiefgang als seine Vorgänger. Erinnern wir uns an Streifen wie "Der Schuh des Manitu" oder "Lissi und der wilde Kaiser" scheint die Vorstellung nicht schwer.
Zur Premiere im Mathäser Filmpalast kamen neben den Fantastischen Vier, die den Titelsong zum Film beigesteuert haben, auch Howard Carpendale, der ebenfalls zur Filmmusik beigetragen hat, natürlich die Hauptdarsteller Mina Tander und Alexander Fehling. Zudem war die Münchner Prominenz unter anderem mit Paul Breitner und Schauspielerin Eva-Maria Reichert vertreten.
Herbig, der inzwischen Vater eines Sohnes ist, wolle mit der Komödie nicht nur Lacher ernten, sondern auch emotional berühren. "Mit 'Buddy' wollte ich einen erwachseneren Film machen", erklärt Herbig im Gespräch mit der Programmzeitschrift TV Movie.
Ob Bully das gelungen ist, entscheiden seine Fans im Kino. Der Film startet am 25. Dezember in den deutschen Kinos.
Unsere Empfehlung für Sie

Riesen-Statuen in Brasilien Neue Christus-Statue löst Wettstreit aus
„Cristo Redentor“ ist das Wahrzeichen Rio de Janeiros. Nun könnte die 30 Meter hohe Christus-Statue im Art-Déco-Stil Konkurrenz aus Brasilien bekommen. Der Bürgermeister der Kleinstadt Encantado will die Höhe mit einer „Cristo-Protetor“-Statue toppen.

Prinz Philip (1921 – 2021) Alle Details zur Trauerfeier am Samstag in Windsor
Die Windsors nehmen Abschied von ihrem Patriarchen – wegen der Corona-Pandemie im engsten Familienkreis. So wird die Trauerfeier für Prinz Philip ablaufen.

Mit täglichem Live-Programm „Bild“ plant eigenen Fernsehsender
Die Videostrategie im Internet hatte Axel Springer schon ausgebaut. Nun will „Bild“ auch Fernsehen machen. Anvisiert ist ein 24-Stunden-Programm.

Flower Power: Bildband über Blumen Lasst es blühen!
Blumen im Wasser, Blüten aus Papier, Gold und Holz: Der opulente Bildband „Flower“ zeigt, wie sich die Kreativen seit Jahrtausenden von der Natur inspirieren lassen.

Wohnen mit schönen Möbeln Reif für die Couch
Ein gemütliches Sofa ist wichtiger denn je in Zeiten des Coronavirus. Vorschläge für Sitzenbleibende mit Stil.

Tiere im Weißen Haus Bidens Schäferhund Major bekommt „First-Dog“-Unterricht
US-Präsident Joe Biden bekommt das aggressive Verhalten seines Schäferhundes Major nicht in den Griff. Der Schäferhund muss das Weiße Haus schon wieder verlassen, um ein Benimm-Training zu absolvieren.