Corona-Pandemie Cornelia Funke kritisiert Umgang mit Kindern

Kinder haben keine Lobby. Deshalb finden ihre Interessen und Bedürfnisse zu wenig Beachtung. Sagt die Autorin Cornelia Funke.
Malibu/Mannheim - Nach Ansicht von Schriftstellerin Cornelia Funke wird den Interessen von Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie zu wenig Beachtung geschenkt.
"Das ist seit Jahren ein akutes Thema. Kinder und Jugendliche kommen immer nur am Rande vor", sagte sie der "Mannheimer Morgen". Durch Corona sei das noch dramatischer geworden.
"Kinder werden zu kleinen Erwachsenen dressiert, anstatt zu sagen: Das ist unsere Zukunft und sollte das Kostbarste in unserem Leben sein", kritisierte die 62-Jährige. Ihr Leben sei zu organisiert und zu behütet. "Kinder haben eigentlich kaum eigene Zeit und eigenen Raum. Da muss sich fundamental viel ändern", so Funke.
Nach der Pandemie müsse es ein Zurück nach draußen geben. Kinder müssten die Welt und das Leben erfahren können. Funke sagte der Zeitung weiter: "Wir brauchen nicht noch mehr Dogmatismus. Wir müssen der Welt wieder erlauben, ein bisschen wilder zu werden, auch auf Kosten von Sicherheiten."
Die deutsche Autorin wohnt auf einer Avocadofarm in Kalifornien, bis 2005 lebte sie in Hamburg. Funke ("Tintenherz") hat weltweit mehr als 20 Millionen Bücher verkauft.
© dpa-infocom, dpa:210223-99-556302/2
Unsere Empfehlung für Sie

Castingshow Schaum-Walk beschert GNTM glänzende Quoten
Viel Schaum um nichts? Ein Auftritt der Kandidatinnen bei «Gemany's Next Topmodel» sorgte gestern Abend für Diskussionen.

«Iron Mike» Mike Tyson ist sauer über Mini-Serie
Der Streaming-Anbieter Hulu möchte eine Miniserie über Box-Star Mike Tyson veröffentlichen. Doch der 54-Jährige wehrt sich mit harten Bandagen.

Brutaler Angriff Hunde von Lady Gaga bei Raubüberfall gestohlen
Die Polizei in Los Angeles sucht nach zwei gestohlenen Hunden der Sängerin Lady Gaga. Der Vater der Musikerin wendet sich an die Öffentlichkeit.

Britische Royals Prinz Harry: "The Crown" ist Fiktion - aber nicht nur
Prinz Harry hat mit Comedian James Corden eine Bustour durch Los Angeles gemacht. Dabei ging es auch um das neue Leben der Familie in Kalifornien.

Royals Die Queen wirbt fürs Impfen
Eigentlich sind Informationen zur Gesundheit der Royals strikte Privatsache - aber nun hat sich die Queen zu ihrer Corona-Impfung geäußert. Die überraschende Einlassung der 94-Jährigen dient einem klaren Zweck.

Prozess gegen Rapper Staatsanwaltschaft will Haftstrafe ohne Bewährung für Fler
Beleidigung, Fahren ohne Führerschein, versuchte Nötigung: Die Staatsanwältin sieht bei Rapper Fler keine positive Prognose. Flers Anwalt spricht im Schlussplädoyer von einer Kunstfigur mit "Überreaktionen".