Coronavirus im Südwesten Ja zu Tennis, Nein zu Handball - Was in der Freizeit noch erlaubt ist

Seit diesem Montag gelten die neuen Corona-Beschränkungen, die den Amateur- und Freizeitsport hart treffen und Fragen aufgeworfen haben: Was ist eigentlich noch erlaubt und was nicht?
Stuttgart - Brüder oder Schwestern sind in diesen Zeiten die besten Freunde. Mit ihnen darf man nämlich weiter uneingeschränkt Fußball oder Tennis spielen oder eine andere Sportart betreiben. Erst wenn ein zweiter Hausstand ins Spiel kommt, wird es gemäß der an diesem Montag in Kraft getretenen neuen Corona-Verordnung in Baden-Württemberg kompliziert - und an mancher Stelle auch recht unübersichtlich.
Lesen Sie auch: Wie unterschiedlich Experten die Corona-Situation bewerten
Auf den Freizeit- und Amateursport kommt ein eisiger Herbst zu. Vor allem auf die Mannschaftssportler. Wer Mannschaftssportler, aber kein Spitzen- oder Profisportler ist, wer keine dienstlichen Zwecke - wie etwa die Polizei oder die Feuerwehr - verfolgt oder seine Übungen im Rahmen des Schulsports oder Studienbetriebs durchführt, hat erst einmal Zwangspause. Mindestens den ganzen November. Komplette Fußball-, Handball-, Basketball- oder Volleyballteams müssen aussetzen - und mit ihnen ihre jeweiligen Ligen. Für sie bleiben öffentliche und private Sportanlagen vorerst geschlossen.
Kritik von Kickers-Präsident
„Im Prinzip wurde uns von der Politik aufgezeigt, dass außer Profi- und Schulsport alles nur der Unterhaltung dient und dementsprechend verzichtbar ist. In meinen Augen ist das kein Umgang“, sagt Präsident Rainer Lorz vom Fußball-Fünftligisten Stuttgarter Kickers. „Die Unsicherheit, wann und wie es weitergeht, macht uns mehr zu schaffen als die finanziellen Folgen“, sagt er und fordert, „dass sich die Verbände gegenüber der Politik deshalb künftig klarer positionieren“.
Lesen Sie auch: Angela Merkel ruft Bürger zum Befolgen der neuen Corona-Regeln auf
Auch Fitnessstudios, Yogastudios und Tanzschulen bleiben erstmal zu. Individualsport bleibt aber im Allgemeinen gestattet. Neben Ausdauersportlern dürfen auch Golfer, Reiter und Tennisspieler weiter schwitzen. Vorausgesetzt, sie üben ihren Sport allein, zu zweit oder nur mit Angehörigen des eigenen Haushalts aus. Sprich: Ein Einzel im Tennis ist selbst in Hallen erlaubt, ein Doppel nur mit der Familie.
Verunsicherung ist groß
Die Verunsicherung scheint vielerorts groß zu sein. Und mit ihr die Sorge, die Verordnung womöglich falsch zu interpretieren. „Es ist enorm wichtig, dass gerade jetzt in dieser schwierigen Phase Kommunen die Sportinfrastruktur zur Verfügung stellen. Nichts wäre verheerender als eine Öffnung des Sportbetriebes bei geschlossenen Sportstätten“, warnt Präsidentin Elvira Menzer-Haasis vom Landessportverband Baden-Württemberg daher: „Hier gilt es mit Verbänden und Vereinen vertretbare Lösungen zu erarbeiten.“ Und die trüben Aussichten für manche Freizeitsportler so zumindest wieder etwas aufzuhellen.
Unsere Empfehlung für Sie

Niederlage gegen Ungarn Deutsche Handballer müssen um WM-Viertelfinale bangen
Deutschlands Handballer stehen bei der WM schon mit dem Rücken zur Wand. Die Niederlage gegen Ungarn tut richtig weh und setzt die DHB-Auswahl gleich zum Auftakt der Hauptrunde mächtig unter Druck.

Australien Open 2021 So verbringen die Tennis-Stars die Zeit in der Quarantäne
Vor dem Start der Australian Open befinden sich die Sportler weiterhin in einer zweiwöchigen Quarantäne. Diese gestaltet sich allerdings nicht für alle Teilnehmer gleich. Auf Twitter posteten einige Profis Videos, wie sie sich in ihren Hotelzimmern fit halten.

Handball-Weltmeisterschaft Deutsches Vorrundenspiel gegen Kap Verde abgesagt - DHB-Team in Hauptrunde
Das WM-Gruppenspiel der deutschen Handballer gegen Kap Verde findet wie erwartet nicht statt. Nach etlichen Corona-Fällen haben die Afrikaner nicht mehr genügend Spieler zur Verfügung.

Australian Open in der Corona-Pandemie 47 Tennisprofis vor Grand-Slam-Turnier in strikter Quarantäne
Eigentlich sollten sich die Tennisprofis nach ihrer Ankunft in Australien auf den Start des ersten Grand-Slam-Turniers in Melbourne vorzubereiten. Jetzt befinden sich 47 Tennisprofis in strikter Quarantäne. Wie konnte das passieren?

Handball-WM in Ägypten Weltverband hat sich verzockt
Mit der historischen Spielabsage hat das Corona-Chaos bei der WM einen vorläufigen negativen Höhepunkt erreicht. Der Weltverband hat sich mit dem Festhalten an den Titelkämpfen keinen Gefallen getan und schadet dem Image der Sportart, kommentiert Sportredakteur Jürgen Frey.

Handball-WM So liefen die heißen Duelle Deutschland gegen Spanien
Es ist ein Schlüsselspiel um die Teilnahme am Viertelfinale: Wenn die deutschen Handballer an diesem Donnerstag (20.30 Uhr/ZDF) bei der WM auf Spanien treffen, steht viel auf dem Spiel. Wir blicken auf die Historie dieser packenden Duelle zurück.