Coronavirus in Baden-Württemberg 57 neue Corona-Infektionen im Südwesten

Seit Beginn der Corona-Pandemie in Baden-Württemberg ist die Zahl der Infizierten auf mindestens 37 579 gestiegen. Im Vergleich zum Vortag kamen 57 neue Fälle dazu.
Stuttgart - Die Zahl der nachweislich mit dem Coronavirus Infizierten seit Beginn der Pandemie ist in Baden-Württemberg auf mindestens 37 579 gestiegen. Das sind 57 mehr als am Vortag, wie das Sozialministerium in Stuttgart am Mittwoch mitteilte (Stand: 16.00 Uhr).
Etwa 34 700 Menschen gelten als genesen. Derzeit seien geschätzt 1028 Menschen im Land infiziert. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus gab die Behörde mit 1851 an - das sind vier mehr als am Dienstag.
Die Reproduktionszahl wurde vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit 0,89 angegeben. Sie besagt, wie viele Personen im Durchschnitt von einem Infizierten angesteckt werden.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona-Regeln in Baden-Württemberg Neue Maskenpflicht könnte ab Samstag schon greifen
Wann machen die Schulen in Baden-Württemberg wieder auf? Und ab wann müssen wo medizinische Masken getragen werden? Das Land verarbeitet nun die neuen Corona-Beschlüsse. Ein Überblick.

Neue Corona-Maßnahmen im Südwesten Abgeordnete streiten über Verschärfung des Lockdowns
Auch im Südwesten soll der Lockdown bis zum 14. Februar verlängert werden. Bei der Bildung zeichnet sich allerdings ein Sonderweg ab. Grundschulen und Kitas sollen bereits ab 1. Februar wieder schrittweise öffnen.

Coronavirus in Baden-Württemberg Lockdown wirkt: Inzidenz seit langem wieder unter 100
Der Corona-Lockdown in Baden-Württemberg wirkt: Die Zahl der Neuinfektionen binnen sieben Tagen pro 100 000 Einwohner liege erstmals seit dem 29. Oktober 2020 wieder unter 100.

Homeoffice im Südwesten Zustimmung und Kritik an neuen Vorgaben
Bund und Länder haben sich auf Vorgaben für Unternehmen für mehr Homeoffice geeinigt – das soll helfen, die Corona-Pandemie einzudämmen. Das Echo im Südwesten ist nicht eindeutig.

Coronavirus in Baden-Württemberg Erster bekannter Fall - 73-Jähriger stirbt nach zweiter Corona-Infektion
In Baden-Württemberg ist ein registrierter Corona-Patient nach einer zweiten Infektion mit dem Virus gestorben. Es ist der erste bekannte Todesfall nach einer zweiten Infektion im Südwesten.

Coronavirus in Baden-Württemberg Schlechte Masken an Schulen? Lucha schreibt Brief an Eisenmann
Baden-Württembergs Lehrer hatten den Verdacht geäußert, dass das Ministerium Corona-Masken mit mangelhafter Qualität an Schulen geliefert hat. Minister Lucha sieht diese Zweifel nun ausgeräumt.