Coronavirus in Baden-Württemberg Landes-FDP attackiert „Impfchaos“

Beim FDP-Parteitag in Fellbach wirft der Landesvorsitzende Michael Theurer der Bundes- und Landesregierung schwere Fehler bei der Corona-Impfkampagne vorgeworfen. Die Verunsicherung der Menschen sei groß, sagt er.
Fellbach - Die baden-württembergische FDP hat der Bundes- und Landesregierung schwere Fehler bei der Corona-Impfkampagne vorgeworfen. Der Start sei holprig und die Verunsicherung der Menschen groß, sagte der FDP-Landesvorsitzende Michael Theurer am Dienstag beim Parteitag in Fellbach (Rems-Murr-Kreis), bei dem die meisten der etwa 100 Delegierten online zugeschaltet waren. Die Hotlines seien überlastet. „Es steht nicht genügend Impfstoff zur Verfügung.“ Dies alles verstärke den Eindruck: „Dieses Land hat sich nicht generalstabsmäßig vorbereitet.“
Die Zeit zwischen der ersten Corona-Welle im Frühjahr und dem Winter sei nicht genutzt worden. „Der Bundesgesundheitsminister duckt sich weg“, sagte Theurer mit Blick auf Jens Spahn von der CDU. Der einstige Hoffnungsträger müsse aufpassen, „dass er nicht zu einem politischen Impfchaoten verkommt“.
Der FDP-Spitzenkandidat zur Landtagswahl, Hans-Ulrich Rülke, kritisierte auch die Organisation im Land, die einem „Impfchaos“ gleiche. Viele Über-80-Jährige wüssten nicht, wie sie einen Termin bekommen sollten, weil die Hotline überlastet sei. Zudem habe das Land in der ersten Runde zu wenig Impfstoff bestellt: „Baden-Württemberg hat sich damit abgefunden, gleich viele Dosen zu bekommen wie das Saarland.“
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Baden-Württemberg Mehr als 400 neue Corona-Fälle gemeldet
Die Zahl der Corona-Fälle ist im Südwesten von Sonntag auf Montag um 414 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg ging leicht zurück.

Coronavirus in Baden-Württemberg Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter
Die Coronalage im Südwesten wird schlechter: Die Zahl der Kommunen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von weniger als 35 geht weiter auf jetzt nur noch drei zurück. Im Land steigt der politisch relevante Wert auf mehr als 60.

Coronavirus in Baden-Württemberg Warum es neue Regeln für nächtliche Ausgangssperren gibt
Auch für nächtliche Ausgangssperren gibt es in Baden-Württemberg von Montag an neue Regeln. Sie sind in der nächsten Zeit weit weniger wahrscheinlich.

Corona-Öffnungsschritte in Baden-Württemberg Diese Corona-Regeln gelten in Ihrem Kreis
Bund und Länder haben neue Corona-Regeln beschlossen. In Baden-Württemberg ist die Zahl der bestätigten Neuinfektionen in den Stadt- und Landkreisen maßgeblich. Wir zeigen, was aktuell wo gilt.

Auswirkungen von Corona: Umfrage unter Lehrern Berufsschulen klagen über Mehrarbeit
Fernunterricht macht mehr Arbeit, sagen 90 Prozent der Lehrer laut einer Umfrage des Berufsschullehrerverbandes in Baden-Württemberg. Doch nicht alles hat sich verschlechtert in dem Pandemiejahr.

Daten zur Coronapandemie Ausgangsbeschränkungen nur noch ab 100er-Inzidenz
Am Montag tritt die neue Corona-Verordnung in Baden-Württemberg in Kraft. Ab jetzt gilt auch ein neuer Grenzwert für nächtliche Ausgangsbeschränkungen. Nur ein Kreis im Land ist derzeit betroffen. Hier geht es zu den aktuellen Daten.