Coronavirus in den USA Teenager stirbt an Virus – Bürgermeister warnt junge Menschen

In der Nähe von Los Angeles ist ein Teenager gestorben, der sich zuvor mit dem Coronavirus infiziert hatte. Der Verstorbene sei bei „guter Gesundheit“ gewesen. Der Bürgermeister von Los Angeles warnt daher die Jugend vor den Gefahren des Virus.
Lancaster - In den USA sorgt der erste bekannt gewordene Todesfall eines minderjährigen Menschen durch den neuartigen Coronavirus für Alarm. Der verstorbene Teenager aus Lancaster nördlich von Los Angeles sei bei „guter Gesundheit“ gewesen, bevor er sich mit dem Virus infiziert habe, sagte am Dienstag der Bürgermeister von Los Angeles, Eric Garcetti. Zum Geschlecht und genauen Alter des oder der verstorbenen Minderjährigen machten die Behörden keine Angaben.
Garcetti und andere Behördenvertreter appellierten an die jungen Menschen in Kalifornien, die geltenden Ausgangsbeschränkungen ernst zu nehmen. „Dies kann auch Euch treffen“, sagte Garcetti über das Coronavirus. Der Erreger mache „bei Alter, Rasse oder Einkommensniveau keinen Unterschied“, sagte die oberste Gesundheitsbeamte von Los Angeles, Barbara Ferrer.
Kalifornien ist einer der am härtesten von der Pandemie getroffenen US-Bundesstaaten. Für den gesamten Westküstenstaat gilt seit vergangener Woche eine Ausgangssperre. Im Großraum der Millionenmetropole Los Angeles stieg die Zahl der Corona-Infizierten zuletzt deutlich an. Es gab dort bis Dienstag mindestens 662 bestätigte Fälle und elf Todesopfer der Pandemie.
Viele Verstöße gegen Ausgangssperre
Wegen massenweisen Verstößen gegen die Ausgangssperre hatten die kalifornischen Behörden die Restriktionen zu Wochenbeginn verschärft. So wurden öffentliche Parkplätze an den Stränden und Parks geschlossen. Am Wochenende waren trotz der Verbote tausende Erholungssuchende an Strände wie jene von Malibu oder Santa Monica ausgeschwärmt.
Mehrere Studien zeigen, dass der neuartige Erreger für ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen besonders gefährlich ist. In einem kürzlich veröffentlichten Bericht der US-Gesundheitsbehörde CDC hieß es, das Risiko von schwerer Erkrankung und Tod durch das Coronavirus „nimmt für Personen in den Vereinigten Staaten mit ihrem Alter zu“.
Aus China, dem weltweit am stärksten von der Pandemie betroffenen Land, sind bislang nur zwei Todesfälle unter Minderjährigen bekannt. Das eine Kind litt an einer Vorerkrankung. Die genaueren Todesursachen des anderen Kindes wurden öffentlich nicht bekannt.
Unsere Empfehlung für Sie

Ausnahmen für Geimpfte Das Geschwätz von Heiko Maas
Das Eintreten von Außenminister Heiko Maas für Geimpfte zeugt von Disziplinlosigkeit, meint unser Kommentator Michael Trauthig.

Coronavirus in Deutschland Mehr als 18.000 Neuinfektionen und knapp 1000 Tote
Innerhalb eines Tages haben sich in Deutschland mehr als 18.000 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Am Vortag waren mit 22.368 Fällen noch mehr Neuinfektionen gemeldet worden.

Vereidigung des neuen US-Präsidenten Joe Biden will USA nach Amtseinführung auf neuen Kurs bringen
Corona, Klima, Ungleichheit: Mehrere Krisen werden die Bidens Amtszeit als US-Präsident bestimmen. Unmittelbar nach seiner Vereidigung will er Entschlossenheit beweisen. Unterdessen schotten die Behörden die US-Hauptstadt aus Sorge vor Gewalt immer weiter ab.

Corona-Maßnahmen in Deutschland Bund und Länder ringen um weitere Corona-Verschärfungen
Deutschland steuert auf zusätzliche Alltagsbeschränkungen zu. Die Infektionszahlen und viele Äußerungen der Politik deuten darauf hin. Die Frage ist allerdings: Was genau soll kommen - und wie lange?

Heiko Maas Außenminister facht Debatte um Freiheiten für Corona-Geimpfte neu an
Heiko Maas (SPD) hat sich als erster Minister der Bundesregierung für mehr Freiheiten für Menschen mit einer Impfung gegen das Coronavirus ausgesprochen. Der Widerstand lässt nicht lange auf sich warten.

American Football Green Bay Packers und Buffalo Bills in NFL-Playoffs weiter
Die Green Bay Packers und die Buffalo Bills sind noch einen Sieg vom Einzug in den Super Bowl entfernt. Beide Teams hinterlassen einen starken Eindruck - und freuen sich über die Fans im Stadion.