Coronavirus in Stuttgart Neuinfektionen in Stuttgart weiter sehr hoch

In Stuttgart macht sich noch kein Rückgang der Neuinfektionen mit dem Coronavirus bemerkbar. Stattdessen wurden so viele neue Fälle gemeldet wie noch nie.
Stuttgart - Mögen in manchen Kommunen im Land die Neuinfektionen mit dem Coronavirus stagnieren oder gar zurückgehen. Über Stuttgart lässt sich das nicht sagen. Am Dienstag meldete das Landesgesundheitsamt für die Landeshauptstadt 417 Neuinfektionen, so viele wie noch nie.
Die auf den ersten Blick sehr beunruhigende Zahl verliert bei näherer Betrachtung aber doch ihren Schrecken. Denn in den Wert sind zwei Tagesmeldungen eingeflossen. Am Vortag waren die Zahlen aufgrund von Übermittlungsproblemen in der Statistik gar nicht ausgewiesen worden.
Schon der Wert am Sonntag war hoch
Allerdings zeigt die aktuelle Zahl, dass in der Landeshauptstadt das Infektionsgeschehen sich nicht beruhigt hat, da man damit im Schnitt wieder über der 200er-Marke bei den Neuinfektionen pro Tag liegt. Angedeutet hatte sich das schon am Sonntag, als man für einen Wochenendwert hohe 71 neue Fälle registriert hatte.
Entsprechend ist auch die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100 000 Einwohner, die am Vortag noch auf 134 Fälle zurückgegangen war, nun wieder auf hohe 161 Fälle gestiegen. Auch die Todesfälle nehmen wieder merklich zu. So wurden am Dienstag für Stuttgart drei Sterbefälle ausgewiesen.
Wachsende Zahl von Sterbefällen
Das gilt auch für einige Landkreise in der Region. So hat man im Kreis Esslingen bei 79 Neuinfektionen und einer Inzidenz von 131 Fällen ebenfalls zwei Todesfälle zu beklagen. Ebenso in den Landkreisen Göppingen (29 Neuinfektionen, Inzidenz 139) und Ludwigsburg (123 Neuinfektionen, Inzidenz 117). Im Kreis Böblingen hat man aktuell 26 Neuinfektionen verzeichnet, die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 122. Der Rems-Murr-Kreis kommt jetzt mit 105 Neuinfektionen auf eine Inzidenz von 162 und liegt damit noch über dem hohen Wert der Landeshauptstadt.
Unsere Empfehlung für Sie

Kontrolle in Stuttgarter Lokal Letzte Warnung wegen Coronaverstößen
Bringt es gar nichts, wenn man als Bürger einen Coronaverstoß meldet? Das fragt sich ein Anwohner, dem die Zustände vor einer Bierkneipe Sorge bereiten. Das zuständige Ordnungsamt erklärt die Lage.

Coronaprotest in Stuttgart Parkplatz-Sperrung im Dienste des Infektionsschutzes
Die „Querdenker“ protestieren am Mittwochabend mit einem Autokorso durch Stuttgart gegen die Corona-Schutzmaßnahmen. Damit es nicht zu gefährlichen Begegnungen kommt, wird die Stadt aktiv.

Coronavirus in Stuttgart Klinik Schillerhöhe bietet vier Plätze für Quarantäneverweigerer
Die Klinik Schillerhöhe des Robert-Bosch-Krankenhauses ist eines von zwei Krankenhäuser im Land, die einen Bereich für Quarantäneverweigerer freihalten. Momentan ist dort eine Person untergebracht.

Kampf gegen das Coronavirus in Stuttgart Jetzt testet die Bundeswehr in den Altenpflegeheimen
Besucher, die einen Angehörigen im Altenpflegeheim besuchen wollen, müssen nun einen negativen Corona-Schnelltest vorweisen. Weil den Einrichtungen für das Testen aber das Personal fehlt, springt vorübergehend die Bundeswehr ein. In Stuttgart wurde die Unterstützungsaktion gestartet.

Coronavirus in Stuttgart Weiterer Fall mit südafrikanischer Mutation festgestellt
Die ersten beiden Fälle einer Infektions mit dem mutierten Coronavirus B.1.351 wurden am vorigen Wochenende in Stuttgart festgestellt. Ein Reiserückkehrer, der vom Familienbesuch aus Südafrika zurückgekehrt ist, wurde ebenfalls positiv auf die Mutation getestet.

Coronavirus in Deutschland Mehr als 13 202 Corona-Neuinfektionen und 982 neue Todesfälle
Wie das Robert Koch-Institut (RKI) am Mittwochmorgen bekannt gab, wurden 13 202 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages sowie 982 neue Todesfälle verzeichnet.