Coronavirus und die Bundesliga Deutsche Champions-League-Clubs spenden für die anderen Vereine

Tolle Solidaritäts-Aktion in der Fußball-Bundesliga. Die vier diesjährigen Champions-League-Teilnehmer spenden 20 Millionen Euro in einen Topf, der den anderen Erst- und Zweitligisten zugute kommen soll.
Berlin - Mit rund 20 Millionen Euro wollen die vier deutschen Champion-League-Clubs die finanziell notleidenden Fußballvereine der 1. und 2. Liga unterstützen. Über diese einmalige Solidaraktion in Zeiten der Corona-Krise berichtete die „Bild“-Zeitung am Mittwoch.
Über ein Modell für die Hilfsaktion hätten sich der FC Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Bayer Leverkusen in der vergangenen Woche verständigt. Die vier Clubs wollen laut „Bild“ auf 12,5 Millionen Euro verzichten, die ihnen aus dem aktuellen TV-Vertrag zustünden. Das Geld fließt nun in den Solidartopf.
Die vier Top-Clubs stocken diese Summe mit eigenen Mitteln zudem um insgesamt 7,5 Millionen Euro auf - somit stünden 20 Millionen Euro zur Verfügung. Die Deutsche Fußball Liga solle „je nach Bedürftigkeit“ entscheiden, welcher Verein Geld erhält.
Unsere Empfehlung für Sie

Sieg gegen Bayer Leverkusen Union Berlin überrumpelt nächstes Spitzenteam
Nach dem FC Bayern und dem BVB überrumpelt Union Berlin auch das nächste Spitzenteam. Dank eines späten Treffers des eingewechselten Cedric Teuchert gewinnt Union gegen Bayer Leverkusen. Die Eisernen stehen nun zumindest vorübergehend auf einem Champions-League-Platz.

Fußball-Bundesliga Leipzig verpasst Tabellenspitze - Dortmund strauchelt gegen Mainz
Die Konkurrenz des FC Bayern kann keinen großen Druck auf die Münchner aufbauen. Sowohl RB Leipzig als auch Borussia Dortmund kommen nicht über ein Unentschieden hinaus. Auch die Kellerclubs bleiben ohne Sieg.

FC Bayern München gegen SC Freiburg Lewandowski und Müller führenBayern zum 2:1
Der FC Bayern hat sich nach zwei Pleiten mit starker Mentalität zurückgemeldet. Anfälligkeiten aber bleiben. Lewandowski und Müller dürfen sich über Bestmarken freuen, der Club über die Hinrunden-Meisterschaft.

Bundesliga Rückkehrer Jovic trifft doppelt:Eintracht gewinnt gegen Schalke
Ausgerechnet Rückkehrer Luka Jovic schießt Eintracht Frankfurt zum Heimsieg gegen den FC Schalke 04. Und ein Abschied bewegt.

16. Spieltag Druck für Flicks Bayern: Andere Gangart nach Betriebsunfall
Die gereizten Bayern wollen «einen raushauen». Nach dem Pokal-K.o. kommt Lieblingsgegner Freiburg, der aber gerade super drauf ist. Aus der Chefetage erreichen Trainer und Spieler Forderungen und Appelle. Flick will wieder mehr von seinen Stars hören.

Union Berlin gegen Bayer Leverkusen Nach Rassismus-Vorwürfen – DFB bestätigt Ermittlungen
Nach einer angeblichen rassistischen Beleidigung durch einen Spieler von Union Berlin gegen Bayer Leverkusens Profi Nadiem Amiri hat der DFB die Ermittlungen aufgenommen. Union wies indes Vorwürfe zurück.