VfB-Transfer-Ticker Das passiert vom 31. Juli bis 7. August
Mittwoch, 2. August, 10.12 Uhr: Mit dem FC Ingolstadt ist Florent Hadergjonaj erst im Mai in die zweite Liga abgestiegen – dennoch könnte der 23-jährige Rechtsverteidiger auch in der kommenden Spielzeit im Fußball-Oberhaus auflaufen. Wie der Schweizer „Blick“ berichtet, ist der VfB Stuttgart an den Diensten des eidgenössischen Nationalspielers interessiert; demnach bieten die Schwaben rund vier Millionen Euro für Hadergjonaj, der in der Saison 2016/2017 beim FC Ingolstadt auf 25 Einsätze (ein Tor, zwei Vorlagen) kam.
Nach unseren Informationen spielt Hadergjonaj jedoch keie Rolle in den Überlegungen der Stuttgarter. Das bestätigte VfB-Sportchef Jan Schindelmeisder unserer Redaktion.
Dienstag, 1. August, 8.10 Uhr: Der Wechsel von Hans Nunoo Sarpei zu VVV Venlo ist geplatzt. Das gaben die Niederländer via Twitter bekannt. Obwohl Sarpei sportlich voll überzeugt hatte und die Niederländer ihn unbedingt verpflichten wollten sowie die Vereine sich einig waren, ist der Wechsel auf Leihbasis an Formalien gescheitert. Es gelang offenbar nicht, eine gültige Arbeitserlaubnis für den Ghanaer zu erwirken. „Das ist enorm unzufriedenstellend“, wird Venlos Sportlicher Leiter Marco Bogers auf der Website von Venlo zitiert. Vom VfB steht eine Bestätigung noch aus.
Montag, 31. Juli,13 Uhr: Diego Reyes war der Wunschkandidat des VfB Stuttgart für die Innenverteidigerposition. Der 24 Jahre alte Mexikaner steht in Diensten des FC Porto. Der VfB hat bereits vor Wochen ein Angebot hinterlegt. Nach unseren Informationen wurde es nie nachgebessert, war aber auch nicht wirklich von Erfolg gekrönt. Viel zu weit liegen die Vorstellungen auseinander, als dass sich die Parteien überhaupt noch einmal annähern könnten. Kurzum: Der zähe Poker um Diego Reyes ist aus VfB-Sicht keiner mehr. Die Schwaben müssen sich den mexikanischen Nationalspieler aller Voraussicht nach abschminken, auch wenn er weiterhin auf Jan Schindelmeisers Liste potenzieller Neuzugänge steht. Doch nicht zuletzt deswegen ist Holger Badstuber wieder in den Fokus gerückt (wir berichteten). Im Trainingslager in Neustift/Stubaital wollte VfB-Sportchef Schindelmeiser die Personalie Badstuber weder dementieren noch bestätigen. „Kein Kommentar“, hieß es auf Nachfrage.
Montag, 31. Juli, 9.15 Uhr: Paul Verhaegh, bisheriger Kapitän der Fuggerstädter vom FC Augsburg, will den Verein verlassen. „Wir überlegen, ob wir seinem Wunsch nachkommen. Er hat eine interessante Offerte, mit der er sich beschäftigt. Für uns ist noch keine Entscheidung gefallen“, erklärte Manager Stefan Reuter in der „Augsburger Allgemeine“. Diese Offerte ist jedoch nicht vom VfB Stuttgart. Nach Informationen unserer Redaktion spielt der 33 Jahre alte Rechtsverteidiger keine Rolle in den Überlegungen der Schwaben.
Unsere Empfehlung für Sie

SC Freiburg gegen VfB Stuttgart, Bundesliga, 18. Spieltag Das Spiel im Liveticker
Der VfB Stuttgart absolviert seinen Rückrundenauftakt in Freiburg. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

Der VfB Stuttgart tritt beim SC Freiburg an VfB-Trümpfe für das Baden-Württemberg-Duell
Am Samstag beginnt für den VfB Stuttgart die Rückrunde der Fußball-Bundesliga beim SC Freiburg. Dabei kann der Aufsteiger wieder auf mehrere Trümpfe setzen.

Newsblog zum VfB Stuttgart VfB verlängert mit Abwehr-Talent vorzeitig
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Weiß-Roten durch die Saison in der Bundesliga.

VfB Stuttgart in der Bundesliga So liefen die vergangenen zehn Hinrunden der Schwaben
Nach 17 Spieltagen hat der VfB Stuttgart 22 Punkte in der Fußball-Bundesliga auf dem Konto. Wir zeigen, wie diese Hinrundenbilanz im Vergleich zu den früheren Spielzeiten in der deutschen Eliteklasse ausfällt.

Vom Datenskandal bis zur öffentlichen Attacke Die Chronologie des Machtkampfs beim VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart sorgt für Schlagzeilen. Positiv auf dem Platz, negativ neben dem Platz. Ausgangspunkt ist der öffentliche Streit zwischen Vorstandschef Thomas Hitzlsperger und Präsident Claus Vogt. Hier finden Sie einen Überblick der Ereignisse rund um den Machtkampf.

Neues Angebot unserer Redaktion Jetzt das MeinVfB+ Abo unverbindlich testen
Ab sofort bietet unsere Redaktion ein neues Angebot speziell für VfB-Fans: Das MeinVfB+ Abonnement. Es beinhaltet das Komplettpaket unserer Berichterstattung rund um die Weiß-Roten aus Bad Cannstatt – kompakt aufbereitet in der MeinVfB-App.