VfB-Transfer-Ticker Das passierte vom 17. – 23. Juli
Donnerstag, 20. Juli, 14.33 Uhr: Was ist nun mit Diego Reyes? Wie portugiesische Medien am Donnerstag berichteten, soll der VfB bereits ein erstes Angebot in Höhe von acht Millionen Euro beim FC Porto hinterlegt haben. Was wiederum hieße, der VfB sei sich bereits einig mit dem mexikanischen Nationalspieler. Auf Nachfrage kann der VfB die Gerüchte derzeit nicht bestätigen. Interessant bleibt der Verteidiger für die Roten aber in jedem Fall.
Mittwoch, 19. Juli, 11.40 Uhr: Die Erinnerungen an Spieler aus Mexiko sind beim VfB Stuttgart überwiegend positiv. Immerhin wurde man 2007 mit Ricardo Osorio und Pavel Pardo Deutscher Meister. Nun könnte in Diego Reyes bereits der vierte Mexikaner zum VfB wechseln (später spielte noch Maza bei den Roten). Was an den Wechselgerüchten dran ist, lesen Sie hier.
Dienstag, 18. Juli, 17.56 Uhr: Jetzt hat auch der VfB Stuttgart den Transfer von Ailton Ferreira Silva bestätigt. Damit hat Jan Schindelmeiser einen neuen Linksverteidiger gefunden. Nähere Informationen zum Transfer finden Sie hier.
Montag, 17. Juli, 22.13 Uhr: Der Transfer des Linksverteidigers Ailton Ferreira Silva zum VfB Stuttgart ist offenbar perfekt. Estoril Praia, bei dem der 22-Jährige bislang unter Vertrag stand, bestätigte den Abgang des 22-Jährigen zu Schwaben auf der eigenen Vereinshomepage am Montagabend. Der Brasilianer ist demnach bereits in Deutschland. Der Medizincheck steht noch aus.
Montag, 17. Juli, 13.45 Uhr: Mikel Merino wird bereits seit letzter Winterpause regelmäßig mit dem VfB in Verbindung gebracht. Doch nun scheint es, als habe sich der 21 Jahre junge Spanier für einen Wechsel zurück in die Heimat entschieden. Wie die spanische AS berichtet sollen sich Borussia Dortmund und Athletic Bilbao über die Wechselmodalitäten einig sein. Offenbar sind die Basken sogar bereit, bis zu zehn Millionen Euro für den Wunschspieler von Cheftrainer Jose Angel Ziganda zu bezahlen. Eine Summe, bei der der VfB nicht mitbieten kann.
Montag, 17. Juli, 11.15 Uhr: Der VfB Stuttgart wird mit Ailton Ferreira Silva einen Konkurrenten für Emiliano Insua verpflichten. Nach Informationen unserer Zeitung ist mit dem Spieler und dem angebenden Verein Estoril so gut wie alles klar. Vorbehaltlich einer sportmedinzinischen Untersuchung, die an diesem Dienstag vollzogen werden soll, wird der Linksverteidiger beim VfB unterschreiben und zur Wochenmitte auch vorgestellt werden. Wird der Transfer erfolgen so wird Ailton Ferreira Silva noch diese Woche das Training in Stuttgart aufnehmen und auch mit in das Trainingslager in Neustift/Stubaital reisen.
Unsere Empfehlung für Sie

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Sportlich ist alles im Fluss
Vereinspolitisch bleibt es turbulent – sportlich ist beim VfB Stuttgart nach dem 2:2 gegen Borussia Mönchengladbach hingegen alles im Fluss, findet Sportredakteur Gregor Preiß im Nachschuss.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Wieder kein Heimsieg – warum der VfB-Trainer damit gut leben kann
Auch im achten Anlauf schafft der VfB Stuttgart nicht den ersehnten ersten Heimsieg dieser Bundesligasaison. Für Trainer Pellegrino Matarazzo ist das kein wirkliches Problem. Wir sagen, warum.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, 16. Spieltag Das Spiel im Liveticker zum Nachlesen
Der VfB Stuttgart absolviert sein letztes Hinrunden-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach 2:2 – Ausgleich in allerletzter Sekunde
Ein knappes Ding: Der VfB Stuttgart muss bis zum Beginn der Rückrunde auf seinen ersten Heimsieg nach dem Aufstieg warten. Die auswärts bislang so starken Schwaben scheiterten gegen Borussia Mönchengladbach auch im achten Versuch, drei Punkte im eigenen Stadion zu gewinnen.

Newsblog zum VfB Stuttgart Botschaft der organisierten Fanszene
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Weiß-Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Pressestimmen zum VfB Stuttgart „Klammer-Elfer“ überschattet sonst aufregerfreie Partie
Es war nicht anders zu erwarten: Das mediale Echo auf die Partie des VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach konzentriert sich vor allem auf den umstrittenen Foulelfmeter in der Nachspielzeit, der dem VfB einen Punkt brachte. Eine Übersicht.