VfB-Transfer-Ticker Das passierte vom 10. – 16. Juli
Sonntag, 16. Juli, 19 Uhr: Der VfB Stuttgart soll Berichten der portugiesischen Sportzeitung „O Jogo“ zufolge kurz vor der Verpflichtung des brasilianischen Linksverteidigers Ailton Ferreira Silva stehen. Der 22-Jährige ist zurzeit beim portugiesischen Club GD Estoril Praia unter Vertrag und soll zeitnah einen Vertrag bei den Schwaben unterzeichnen. Der Marktwert des Brasilianiers wird auf 800.000 Euro geschätzt. Beim VfB könnte er dem bislang gesetzten Emiliano Insúa Konkurrenz machen.
Donnerstag, 13. Juli, 10.30 Uhr: Der VfB Stuttgart braucht auf der Innenverteidigerposition noch Verstärkung – idealerweise einen Spieler, der auf der linken Position mit Marcin Kaminski in Konkurrenz gehen kann. Laut Informationen des „kicker“ könnte dies auf den Brasilianer Doria zutreffen. Der will Olympique Marseille verlassen, da der Klub auf seiner Position einen namhaften Konkurrenten geholt hat und Doria um seinen Stammplatz fürchtet. Dass der VfB in den französischen Markt gute Verbindungen hat, zeigen nicht zuletzt die Transfers von Benjamin Pavard und Jerome Onguene.
Dienstag, 11. Juli, 12 Uhr: Dass der VfB Stuttgart auf der Rechtsverteidigerposition eine Vakanz hat, ist allgemein bekannt. Mehrere Medien bringen nun den ehemaligen Stuttgarter Christian Träsch beim VfB ins Spiel. Träsch ist in Wolfsburg nicht wirklich zufrieden und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Diese könnte er in Stuttgart finden.
Montag, 10. Juli, 11 Uhr: Dass der VfB Stuttgart großes Interesse am Spanier Mikel Merino von Borussia Dortmund hat, ist seit der vergangenen Winterpause ein offenes Geheimnis. Bislang stellte sich der BVB quer, doch nun scheint sich eine Türe zu öffnen. Nach einigen Tagen mit seiner neuen Mannschaft legte sich Trainer Peter Bosz auf einen Kader fest, der mit auf die Promotion-Reise nach Asien geht.
Im Gegensatz zu Felix Passlack, an dem der VfB ebenfalls Interesse zeigt, ist Merino nicht mit dabei. Es deutet sich also an, dass der 21-Jährige den BVB bald verlassen könnte. Abschminken kann sich der VfB hingegen wohl Passlack, der nach der schweren Verletzung von Raphael Guerreiro keine Freigabe für einen Wechsel erhalten wird.
Montag, 10. Juli, 9 Uhr: VfB-Talent Hans Nunoo Sarpei ist nicht Teil der Reisegruppe nach Grassau. Dorthin begibt sich der VfB an diesem Montag in das erste von zwei Trainingslagern, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Sarpei wurde freigestellt, um sich bei einem Probetraining für eine Ausleihe zu empfehlen. Nach Informationen des „kicker“ geht es für Sarpei zum VVV Venlo. Ziel einer möglichen Ausleihe ist es, Einsatzzeit für Sarpei generieren.
Unsere Empfehlung für Sie

SC Freiburg gegen VfB Stuttgart, Bundesliga, 18. Spieltag Das Spiel im Liveticker
Der VfB Stuttgart absolviert seinen Rückrundenauftakt in Freiburg. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

Der VfB Stuttgart tritt beim SC Freiburg an VfB-Trümpfe für das Baden-Württemberg-Duell
Am Samstag beginnt für den VfB Stuttgart die Rückrunde der Fußball-Bundesliga beim SC Freiburg. Dabei kann der Aufsteiger wieder auf mehrere Trümpfe setzen.

Newsblog zum VfB Stuttgart VfB verlängert mit Abwehr-Talent vorzeitig
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Weiß-Roten durch die Saison in der Bundesliga.

VfB Stuttgart in der Bundesliga So liefen die vergangenen zehn Hinrunden der Schwaben
Nach 17 Spieltagen hat der VfB Stuttgart 22 Punkte in der Fußball-Bundesliga auf dem Konto. Wir zeigen, wie diese Hinrundenbilanz im Vergleich zu den früheren Spielzeiten in der deutschen Eliteklasse ausfällt.

Vom Datenskandal bis zur öffentlichen Attacke Die Chronologie des Machtkampfs beim VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart sorgt für Schlagzeilen. Positiv auf dem Platz, negativ neben dem Platz. Ausgangspunkt ist der öffentliche Streit zwischen Vorstandschef Thomas Hitzlsperger und Präsident Claus Vogt. Hier finden Sie einen Überblick der Ereignisse rund um den Machtkampf.

Neues Angebot unserer Redaktion Jetzt das MeinVfB+ Abo unverbindlich testen
Ab sofort bietet unsere Redaktion ein neues Angebot speziell für VfB-Fans: Das MeinVfB+ Abonnement. Es beinhaltet das Komplettpaket unserer Berichterstattung rund um die Weiß-Roten aus Bad Cannstatt – kompakt aufbereitet in der MeinVfB-App.