Wer keine solide Bildung mitbringt, tut sich in den meisten deutschen Museen schwer. Vermittler und Pädagogen wollen das ändern, aber die Wissenschaftler und die Direktiorenschaft tut sich schwer, ein breiteres Publikum, das vielleicht auch geistige oder körperliche Defizite hat, willkommen zu heißen – auch in Stuttgart.

Kultur: Adrienne Braun (adr)

Stuttgart - Fragt man im Museum eine der Aufsichten nach einem der Werke, lautet die Antwort häufig: Wir dürfen uns zur Kunst nicht äußern. In Museen, speziell in Kunstmuseen ist klar definiert, wer über die Exponate reden darf. Autorisierte Sprecher sind jene, die den kunsthistorischen Diskurs beherrschen, denen Begriffe wie Kolorit und Krakelee leicht über die Lippen kommen und die oft nicht nachvollziehen können, dass andere nicht genau wissen, was in situ, Synästhesie oder Seismograf meint. Wer ein Kunst- oder historisches Museum besucht, sollte deshalb solide Bildung mitbringen.

 

Daran versuchen Kunstvermittler und Museumspädagogen seit Jahren zu rütteln. In England war Bildung von Beginn an eine zentrale Aufgabe der Museen. Vermittlung ist hier auf der Chefebene angesiedelt, in Häusern wie dem British Museum in London sind auch wie selbstverständlich Inklusionsmanager tätig. Deutsche Museen widmen sich inzwischen zwar Kindern, bei Erwachsenen aber haben sie noch immer Vorbehalte, ihre Inhalte leichter zugänglich zu machen. Auch wenn es die Politik einfordert, tun sie sich schwer, alle Bevölkerungsgruppen anzusprechen, also auch jene, die der Sprache nicht oder nur bedingt mächtig oder die körperlich eingeschränkt sind. Das Thema wird zwar auf Kongressen viel diskutiert, trotzdem wird Deutschland regelmäßig gerügt, weil es die Behindertenkonvention der Unesco 2009 bis heute nicht umgesetzt hat. Im Dezember hat der Bundestag nun das Bundesteilhabegesetz beschlossen, das Menschen mit Behinderung das Leben leichter machen soll – auch in Kultureinrichtungen.

In den deutschen Museen gibt es Vorbehalte gegen ein breiter ausgestelltes Publikum

Trotzdem ist Deutschland weiterhin Schlusslicht, sagt Brigitte Vogel und weiß auch warum: „Es gibt viele Vorbehalte.“ Sie ist Fachbereichsleiterin für Bildung und Vermittlung am Deutschen Historischen Museum Berlin, das in Sachen Barrierefreiheit eine Vorreiterrolle einnimmt. Die aktuelle Sonderausstellung „Deutscher Kolonialismus“ bietet Informationen nicht nur in Deutsch und Englisch an, sondern auch in Braille, als Gebärdenvideo und in Leichter Sprache, die anders als einfache Sprache auf festen Sprach- und Rechtschreibregeln basiert. Es gibt „inklusive Kommunikations-Stationen“, die man berühren oder riechen kann. Die Reaktionen dazu? Ob das DHM jetzt „Geschichte für Dumme“ vermitteln wollte, musste sich Vogel anhören. Zur Vernissage kamen auch Blinde, Gehörlose und Menschen mit kognitiven Schwierigkeiten. Der Kommentar einer Sammlungsleiterin: „Wollen Sie diese Leute wirklich im Museum haben?“

Das Thema polarisiert. Während die Berlinische Galerie oder das Städel Museum in Frankfurt das Thema Inklusion offensiv angehen, ist häufig noch die Meinung verbreitet, dass Museen primär für die Sammlungen da sind – und nicht für die Besucher. Versuche, dem Publikum den Zugang zu erleichtern, werden als Verflachung wahrgenommen. Nur selten gelingt es Vermittlern, zumindest eine Broschüre in Leichter Sprache durchzusetzen.

„Wir haben den Anspruch und die Verpflichtung, Kultur für viele anzubieten“, meint Tanja Karrer, die im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart für die Ausstellungsdidaktik zuständig ist und versucht, das Alte Schloss barrierefrei zu machen – was nicht mehr nur den Zugang im Rollstuhl meint. Das Landesmuseum bietet eine Publikation in Leichter Sprache an, außerdem leiten Broschüren Blinde und Sehbehinderte zu speziellen Stationen, die auch erfühlt werden können. Wobei die Replik eines römischen Helms oder eines Fundstücks aus der Steinzeit gern auch von anderen Besuchern berührt werden.

Von verständlichen Texten würden alle Besucher profitieren

Bereits 2013 hat der Deutsche Museumsbund einen Leitfaden zum inklusiven Museum herausgebracht. Liest man die Vorschläge, merkt man, wie wenig besucherfreundlich das Gros der Häuser ist – ob es um Garderobenhaken in verschiedenen Höhen geht, eine gut ausgeleuchtete Theke, ein klares Leitsystem, schnell erreichbare Toiletten oder Texte in großer Schrift. Texte sollten „klar strukturiert, kurz, eindeutig und in verständlicher Sprache“ sein. Das ist bis heute die Ausnahme, dabei würden alle davon profitieren.

Auch in der Staatsgalerie Stuttgart sind die Saaltexte anspruchsvoll. Das Museum engagiert sich für Kinder, hat einen Audioguide in Gebärdensprache, bietet Führungen für Menschen mit Demenz an und versucht, Gehbehinderten den Besuch zu erleichtern. Blinde und Sehbehinderte seien dagegen nicht die „allererste Zielgruppe“, meint die Direktorin Christiane Lange. Man könne zwar Reliefs von Gemälden anfertigen. Das aber sei eine andere Form von Bildbetrachtung, so Lange, „das kann ich auch in der Volkshochschule ertasten.“

Die verschiedenen Angebote sind personal- und kostenintensiv. Deshalb müssten sich die Museen entscheiden, welche Maßnahmen sie umsetzen, meint Anja Schaluschke, die Geschäftsführerin des Deutschen Museumsbunds, und weiß doch auch, dass Inklusion weniger an den Rahmenbedingungen scheitert als an den Vorbehalten der Wissen- und Direktorenschaft. Sie hofft auf eine neue Generation in den Museen, die Erfolg nicht an Veröffentlichungen in Fachzeitschriften misst, sondern auch zufrieden ist, „wenn ein Haus selbstverständlicher Bestandteil des kulturellen Lebens ist.“

Mit Fremdwörten kann man sich Inhalte vom Leib halten

„Ich bin erschrocken über die Kälte der Gesellschaft“, meint Brigitte Vogel, die harsche Kommentare zu hören bekam. Auch wenn das Deutsche Historische Museum nun eine Vorreiterrolle in Sachen Inklusion einnimmt, ist Bildung auch dort keineswegs Chefsache. Denn Inklusion bedeutet nicht nur, Brailleschrift und Tastmodelle gleichberechtigt anzubieten, sondern hat auch eine inhaltliche Dimension. Leichte Sprache bringt Aussagen mitunter allzu deutlich auf den Punkt. So heißt es in der Kolonialismus-Ausstellung, dass die Deutschen alle Hereros töten wollten. Das empört – was beim Stichwort „Völkermord“ wohl nicht passiert wäre. Schlagworte und Fremdwörter können Inhalte auch verschleiern, weshalb Vogel überzeugt ist: „Mit dem Begriff ,Genozid‘ hätte man sich die Ereignisse noch besser vom Leib halten können.“