Deutscher Wetterdienst App warnt jetzt auch vor Lawinen

Der Deutsche Wetterdienst hat sein Angebot für Wetterwarnungen per Smartphone erweitert. Jetzt wird nicht nur vor Lawinen, sondern auch weitere Wetterphänomene gewarnt.
Offenbach - Der Deutsche Wetterdienst in Offenbach warnt nun per App auch vor Lawinen, Sturmfluten und Hochwasser. Damit wurde das Angebot der Wetterwarnungen per Smartphone weiter ausgebaut, teilte ein Sprecher am Freitag mit. Vorteil der werbe- und kostenfreien App für den Nutzer: Im Gegensatz zu den allgemeinen Informationen auf der Webseite seien die Informationen nicht nur deutschlandweit oder auf die Bundesländer bezogen, sondern hätten regionalen Bezug bis hin zur Landkreisebene.
Die App warnt ab sofort in drei Gefährdungsstufen für Gebirgsregionen und unterscheidet dabei zwischen Berg- und Tallagen. Zugleich wird die gefährdete Hangrichtung angezeigt. Bei Sturmflutwarnungen für die deutsche Nord- und Ostseeküste gibt es Informationen für je fünf Regionen, wie zum Beispiel für das Gebiet um die Elbe. Die Warnungen können als Push-Nachrichten abonniert werden. Die Hochwasserlage in den Bundesländern wird mit Messwerten der Pegel aller deutschen Hochwasserzentralen dargestellt.
Die App ist unter dem Stichwort „WarnWetter“ in den Stores von Google und Apple kostenfrei abzurufen.
Unsere Empfehlung für Sie

Deutscher Wetterdienst Steife Brise voraus - in Teilen des Landes drohen Sturmböen
Es könnte ungemütlich werden. Im Westen und Nordwesten kündigen sich für den Donnerstag kräftige Sturmböen an.

Von August an Pflicht Was der neue Personalausweis alles kann
Personalausweise zu fälschen soll künftig deutlich erschwert werden. Daher gelten ab August 2021 neue Bestimmungen für die Dokumente – und auch die Kosten für die Ausstellung steigen spürbar.

Lokführer erleidet Schock Unbekannte setzen große Puppe ins Gleis
Ein Streich mit bösen Folgen: Unbekannte haben eine selbstgebastelte Puppe ins Gleisbett gesetzt und damit einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Der Lokführer erlitt einen Schock.

Polizei ermittelt Pornografie in Lernplattformen für Grundschüler aufgetaucht
Die Lehrerinnen waren anscheinend machtlos: Unbekannte verschafften sich Zutritt zu Lernplattformen und zeigten ausgerechnet Grundschülern pornografische Darstellungen oder Nacktbilder. Jetzt ermittelt die Polizei.

Wort Gottes in Himmelblau oder Pink Basisbibel soll mit moderner Sprache bei Jugendlichen punkten
In fast 700 Sprachen ist die Bibel schon vollständig übersetzt. Bibeltexte gibt es auch für Blinde, für Gehörlose und als App. Nun will das Buch der Bücher mit moderner Sprache bei den Jugendlichen punkten.

Bagdad Erster schwerer Anschlag in seit Jahren - mehr als 30 Tote
Der Irak litt lange unter dem mühsamen Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat. Dann ging die Zahl der Selbstmordanschläge zurück. Der Zeitpunkt des neuen Attentats könnte bewusst gewählt sein.