Dexter im Theater Rampe Das gibt es nicht im Internet

Der HipHop-Produzent und Rapper Dexter spielt im ausverkauften Theater Rampe in Stuttgart ein ganz besonderes HipHop-Konzert - im Rahmen der Singles-Club-Reihe, die seit fünf Jahren Livegigs ganz neu denkt.
Stuttgart - "Vinyl statt einsamer Herzen" lautete vor drei Jahren die Überschrift zu unserem Beitrag über den Singles Club, bebildert mit einem sehr jungen Joscha Brettschneider übrigens. Zeit, da auch wirklich mal hinzugehen. So wie, unter anderem, Brettschneider selbst und viele andere Menschen aus der Stuttgarter Popszene. Das Theater Rampe, wo die Reihe seit jeher stattfindet, ist längst eine zentrale Anlaufstelle für die Musiker und ihr Umfeld, und das erfreulicherweise betont genreübergreifend.
An diesem Samstagabend haben die Konzeptverantwortlichen Andreas Vogel, Max Braun und Aliki Schäfer im fünften Singles-Club-Jahr erstmals einen HipHop-Act gebucht: Dexter, Kinderarzt und Beatproduzent für unter anderem Cro und Casper und seit seinem Album "Haare nice Socken fly" auch wieder Rapper. Ein Tausendsassa, der aber auch bestens ins Singles-Club-Konzept passt: Dexters Tracks atmen nicht nur klassisch funk- und soulinformierte Rapbeats, sondern da steckt immer auch Jazz drin oder Experimentelles. Und: an diesem Abend wird das Ganze mit der Liveband Tribes of Jizu performt.
Das kann man aus der Musik heraushören, oder man lässt es sich im Interview erzählen - der Backstage-Besuch samt Plauderei über die Musik des Künstlers ist fester Teil des Singles-Club-Konzepts, live übertragen auf die Wand hinter der Theaterbühne. Dann noch drei, vier etwas alberne, von den Singles-Club-Machern produzierte Werbeclips, und schon geht es los.
Das gibt es nicht im Internet
Die Band füllt fast die komplette Bühne aus und schnell fühlt man sich an die ersten Stuttgarter Abende dieser Art erinnert. Damals in den Neunzigern brachten Freundeskreis und die Fantastischen Vier HipHop-Gigs im Konzertformat auf die Bühnen und öffneten das Genre auch klanglich. An diese Tradition knüpfen Dexter und die Tribes of Jizu an.
Den Tracks tut das gut: Sie dürfen musikalisch atmen, immer wieder ist Zeit für ein jazziges Solo oder improvisierte Parts - die Tribes of Jizu könnten problemlos auch im Jazzclub Kiste auftreten. Das passt wunderbar zu Dexters erstaunlich smoothem Mix von klassischem Stuttgart-Rap à la Massive Töne mit den aktuellen, hingeworfenen Trap-Halbsätzen. Auch bei dieser Interpretation hilft das vorab gesehene Interview mit dem Rapper und Produzenten.
So fließt der Abend dahin. Er wird kein Abriss, sondern ein überaus musikalisches HipHop-Konzert mit herrlich gemischtem Publikum und sehr konzentrierten Musikern. Normalerweise hört man im Singles Club etwas ruhigere Klänge, aber diesen Geist atmet auch das Dexter-Konzert. Als das Saallicht angeht, stellen sich alle brav für ihre Vinyl-Single an. Im Internet soll es die beiden darauf enthaltenen Songs nicht zu hören geben. Es ist wie eine Lektion der gereiften Singles-Club-Macher gerade für die vielen jungen Konzertbesucher: Manche Sachen gibt es nur im echten Leben, man muss sich da selbst hinbewegen. Im Theater Rampe bereut man das eigentlich nie.
Mehr zum Pop in der Region Stuttgart gibt's bei kopfhoerer.fm - auch auf Facebook.
Unsere Empfehlung für Sie

Auffahrunfall in Stuttgart-Süd Heslacher Tunnel zwischenzeitlich voll gesperrt
Am Dienstagmittag kommt es im Heslacher Tunnel in Stuttgart-Süd zu einem Auffahrunfall. Der Tunnel ist zwischenzeitlich in beide Richtungen gesperrt.

Coronavirus und Veranstaltungen in Stuttgart Unter diesen Bedingungen sind Konzerte möglich
Der Corona-Pandemie zum Trotz sollen 2021 wieder große Konzerte in Stuttgart stattfinden. Die Rahmenbedingungen sind allerdings noch unklar – unter anderem diskutieren die Veranstalter derzeit über einen Impfnachweis für Konzertbesucher.

Poster-Bildband „Tonight at Merlin“ Konzertplakate als Kunstform – Viel mehr als nur ein Werbemittel
Konzertplakate gehören zum Pop wie die Musik selbst. Im Kulturzentrum Merlin kultiviert man das jetzt in Form eines Bildbands. Was hat es mit der neuen Plakatliebe auf sich?

Brand in Stuttgart-Süd Feuer in Wohnhaus – Feuerwehr rettet neun Menschen über Drehleitern
Im Stuttgarter Süden brennt ein mehrgeschossiges Wohnhaus. Die Feuerwehr rettet mit Drehleitern neun Menschen aus dem Gebäude. Ein Bewohner muss wegen des Verdachts einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus.

Unfall in Stuttgart-Süd Auto kracht auf Neuer Weinsteige in Lkw – Stauchaos
Ein 45-Jähriger ist am Donnerstagmorgen auf der Neuen Weinsteige in Richtung Degerloch unterwegs, als er mit seinem Wagen in einen Lkw kracht, auf die Gegenfahrbahn schleudert und dort gegen ein weiteres Fahrzeug prallt. Erhebliche Verkehrsbehinderungen sind die Folge.

Protest für Pop-up-Lane in Stuttgart Demo mit Poolnudel
Die ADFC-Mitglieder wollen die Pop-up-Lane zurück und machen daher auf den zu geringen Abstand zu den Autos aufmerksam.