Stürmer des VfB Stuttgart Das sagt Mario Gomez zu seinen WM-Chancen

Nach dem 0:1 gegen Brasilien spricht VfB-Stürmer Mario Gomez über die Gründe für die Niederlage des DFB-Teams und seine Chancen auf eine WM-Nominierung.
Berlin - Mario Gomez war einer der ersten Nationalspieler, der sich am späten Dienstagabend nach dem 0:1 im Testspiel gegen Brasilien den Fragen der Medienvertreter stellte – im kalten und zugigen Untergeschoss des Berliner Olympiastadions zog sich der Stürmer des VfB Stuttgart, der in der 62. Minute für seinen Konkurrenten Sandro Wagner ausgewechselt wurde, seine weiße Wollmütze über den Kopf – und sprach über…
…die Mängel im deutschen Spiel: „Wir müssen als Mannschaft auf dem Platz besser darauf reagieren, wenn der Trainer wie jetzt gegen die Brasilianer die Aufstellung auf einigen Positionen durchmixt. Wir sind teilweise zwischen den Mannschaftsteilen zu weit auseinander gestanden. Man muss aber auch klar sagen, dass der Trainer mit Sicherheit anders aufgestellt hätte, wenn es kein Testspiel gewesen wäre – und es ums reine Gewinnen gegangen wäre.“
…das deutsche Angriffsspiel gegen die Brasilianer: „Die letzten Zentimeter haben vorne drin irgendwie immer gefehlt, ich hatte das Gefühl, dass das insgesamt bei acht oder neun Kopfbällen so war – wenn du den Ball da nur einen Tick anders triffst, landet er vielleicht im Tor, und es gibt keine Ecke oder keinen Abschlag. Dass wir uns generell spielerisch verbessern müssen und dass wir das in der Offensive besser können, ist klar. Wir hatten zu selten Ballbesitz.“
…seine Chancen auf eine WM-Nominierung Mitte Mai: „Ich werde in den nächsten beiden Monaten mein Bestmögliches anbieten, so wie ich das schon in den vergangenen Woche getan habe. Mehr kann und will ich darüber nicht mehr sagen – wir sehen uns im Mai, und dann schauen wir mal. Der Kader wird nicht heute Abend nominiert.“
Unsere Empfehlung für Sie

Alle möglichen Szenarien der Uefa So könnte die Fußball-EM im Sommer laufen
Rund und um die Fußball-EM 2021 gibt es ständig neue Gerüchte und Spekulationen – das ist der aktuelle Stand der Dinge.

Bruno Labbadia Ex-Trainer des VfB Stuttgart droht das Aus bei Hertha
Hertha BSC steckt nach dem 1:4 gegen Werder Bremen mitten im Abstiegskampf. Und Trainer Bruno Labbadia droht das Aus.

Mario Mandzukic Kroatischer WM-Held verstärkt den AC Mailand
Paukenschlag in der Serie A: Der AC Mailand holt Mario Mandzukic. Das gab der Verein an diesem Dienstag bekannt. Der kroatische WM-Held von 2018 war zuletzt vereinslos.

Nachfolge unklar DFB künftig ohne Integrationsbeauftragten Cacau
Cacau geht, wer kommt? Das lässt der DFB erstmal offen. Über vier Jahre positionierte sich der frühere Stürmer in heiklen Themen rund um Integration und Rassismus. Nicht immer äußerte er sich glücklich.

Joachim Löw als Bundestrainer Gibt es kein Leben nach dem Traumjob?
Hat Joachim Löw mit Donald Trump telefoniert? Sowohl der US-Präsident als auch der Bundestrainer stehen für einen neuen Trend, findet unser Kolumnist: Keiner geht mehr freiwillig.

4:2 gegen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach siegt furios gegen den Angstgegner
Der Vizemeister Borussia Dortmund unterlag beim furiosen Rückrundenauftakt in der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach in einer mitreißenden Begegnung mit 2:4.