„Die Ärzte“ mit neuer Single Punkband koppelt einen Song aus dem Album aus

Ärzte-Fans dürfen sich freuen: Im Herbst erscheint das neue Album der Kult-Band. Bereits am 21. August gibt es einen Vorgeschmack, denn die Single „Morgens Pauken“ kommt heraus.
Berlin - Im Herbst soll das neue Album der Band „Die Ärzte“ erscheinen. Darüber informierten die Musiker am Dienstag. Schon jetzt können sich die Fans der Gruppe jedoch freuen – denn mit der Single „Morgens pauken“ will ihnen das Trio bereits am 21. August die Wartezeit versüßen. Eine „philosophische Hymne“ über den Morgen nach einem langem Abend und einer „unvergesslichen, aber viel zu kurzen Nacht“ versprechen die drei Künstler Bela B, Farin Urlaub und Rodrigo Gonzales im Pressetext.
Lesen Sie auch: Schuldirektor landet mit „U can’t touch this“-Parodie viralen Hit
Zur Single gehört auch das im März veröffentlichte Corona-Stück „Ein Lied für jetzt“, in dem „Die Ärzte“ aus Homeoffice die Langeweile in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverboten besingen. Wofür sich die drei Musiker jetzt noch stark machen, sehen Sie im Video.
Unsere Empfehlung für Sie

Zum Abschied von Daft Punk 5 Hits der französischen House-Produzenten
Tanzbar waren alle Stücke des französischen DJ-Duos Daft Punk. Wir haben fünf ihrer Hits zusammengestellt.

1993-2021 Wohl zum Abschied: Kryptisches Video von Daft Punk
Viele Worte machen sie nach 28 Jahren nicht. Aber der Kurzfilm «Epilogue» von Daft Punk lässt recht wenig Spielraum für Interpretationen.

„Zappa – The Movie“ Soundtrack Aus den Archiven des Workaholics Frank Zappa
Auf „Zappa – The Movie“ können sich Fans bislang nur freuen. Noch läuft die erstaunliche Dokumentation über den 1993 verstorbenen Künstler in Deutschland nicht – aber der nun erschienene Soundtrack gibt einen vielversprechenden Vorgeschmack.

Daft Punk lösen sich auf Französische Beats für die ganze Welt
Fast 30 Jahre lang hat das französische DJ-Duo Daft Punk der Popmusik seinen Stempel aufgedrückt. Nun trennen sich Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas Bangalter.

Wiederveröffentlichung der Band Familie Hesselbach Tübingens Version der Talking Heads
Die Tübinger Band Familie Hesselbach hat sich 1985 aufgelöst. Nach einer Wiederveröffentlichung 2011 fand sie live wieder zusammen. Seither sind zwei weitere Platten quasi ausverkauft. Woher kommt die neue Lust auf alte Popmusik?

Shakira, Neil Young und Bob Dylan Warum die Rockstars ihre Songrechte verkaufen
Auch immaterielle Werte machen nachhaltig reich, zeigen die aktuellen Rechteverkäufe von Pop- und Rockstars wie Shakira, Neil Young oder Bob Dylan.