Die Queen und ihr Pony Die Pferde der Mächtigen und Reichen

Die Queen reitet wieder durch den Park von Schloss Windsor und zeigt damit allen nach dem Corona-Lockdown: Alles wird wieder gut oder so ähnlich. Der Stilcheck einer reitenden Königin.
Stuttgart - Das Pferd war einst ein enger Freund des Menschen. Unverzichtbar nicht nur für den Bauern, verband es Städte und Länder, entschied Kriege, zierte Denkmale. Doch dann erfand jemand die Dampfmaschine und das Auto, und die große Freundschaft zerbrach. Heute braucht kein Mensch mehr ein eigenes Pferd – außer vielleicht Wladimir Putin, Kim Jong-un – oder eben auch die Queen.
Waldgrüne Tweedjacke
Wer sich als heutzutage als Regent hoch zu Ross präsentiert, will die Botschaft aussenden: Seht her, mich gibt es noch! Ich lebe! So tat es am Pfingstwochenende auch Elizabeth II., als sie bei Sonnenschein in den Parkauen von Schloss Windsor auf ihrem 14 Jahre alten Pony Balmoral Fern ausritt.
Das war der erste öffentliche Auftritt nach den Ausgangsbeschränkungen aufgrund des Coronavirus. Stil war in England schon immer Chefsache. Um diese schöne Sitte wachzuhalten und ihren Untertanen Zuversicht zu geben, trägt die 94-jährige Königin der Briten passend zum gedeckten Ponyfell ein pinkfarbenes Kopftuch, eine helle Reithose, eine waldgrüne Tweedjacke – und schneeweiße Handschuhe. Formvollendet.
Unsere Empfehlung für Sie

Rettungsdienst und Seelsorger in der Corona-Pandemie Prinz William: Sie sehen so viel Traurigkeit, Trauma und Tod
Sie kämpfen an vorderster Front: Prinz William hat im Gespräch mit britischen Rettungsbediensteten und Seelsorgern seine Sorge ausgedrückt, die Corona-Pandemie könne etliche Vertreter dieser Berufsgruppen traumatisieren.

Familienähnlichkeit bei den Royals Wie aus dem Gesicht geschnitten
Prinzessin Charlotte ist eine „kleine Queen“ und Prinz Harry ein „echter Spencer“ – in unserer Bildergalerie zeigen wir, wo bei den Royals die Familienähnlichkeiten liegen.

Vorfall in München Pilot bricht Startvorgang wegen Maskenverweigerer ab
In München bricht ein Pilot den Startvorgang ab. Grund ist ein Passagier, der sich trotz mehrmaliger Aufforderung weigert, einen Mund-Nase-Schutz zu nutzen.

Tim Mälzer So feiert der Hamburger Fernsehkoch seinen 50. Geburtstag
Seit mehr als 30 Jahren steht Tim Mälzer hinter Topf und Pfannen und kocht. Mit Leidenschaft und Intuition. Gerne auch mit gepfefferten Sprüchen. Nun wird der Hamburger Fernsehkoch 50 Jahre alt. Und muss die Party ganz anders feiern als geplant.

Coronavirus in Halle Mann ist ohne Mundschutz in Bahn und schlägt Polizisten
Rabiater Stadtbahnfahrer in Halle: Erst weigert sich der Mann, trotz mehrfacher Aufforderung eine Maske zu tragen. Dann legt er sich auch noch mit einem Polizisten an.

Illegaler Betrieb in Shisha-Bar 18 Personen feiern im Keller
Eine Shisha-Bar in Hamburg hatte trotz Corona-Auflagen am Donnerstag geöffnet. Beim Eintreffen der Polizei waren neben dem Betreiber und seinen zwei Söhnen noch 15 weitere Gäste im Keller. Dabei brachten sich die Besucher der Bar in Gefahr.