Dimitrios Rimenidis Ein Sporttalent startet musikalisch durch

Dimitrios Rimenidis, der für den TSV Schmiden turnt, hat nach seinen erfolgreichen Auftritten bei „The Voice Kids“ einen Profi-Musikvertrag und ein Weihnachtsvideo. Auftritte vor Publikum ist der Zwölfjährige von klein auf gewöhnt.
Schmiden - Bei „The Voice Kids“ hat Dimitrios Rimenidis in diesem Jahr für Furore gesorgt. Bis ins Halbfinale kam der zwölfjährige erfolgreiche Turner vom TSV Schmiden. Nun startet der begabte Bub musikalisch durch. Dimitrios Rimenidis hat seinen ersten Profi-Musikvertrag unterschrieben. Und seit dem Nikolaustag ist sein erster Videoclip online. „Dem Himmel so nah“ wurde von VDSIS (Von der Strasse ins Studio) gedreht, einem bundesweiten Musikprojekt, das junge Künstler fördert. Mit 150 000 Youtube-Abonnenten und 40 Millionen Aufrufen auf dem Videoportal ist es das erfolgreichste Musikprojekt seiner Art für Kinder und Jugendliche.
Seit seinen Auftritten bei „The Voice Kids“ hat der Junge schon eine gewisse Internet-Präsenz. Er ist in den sozialen Netzwerken aktiv, und Regio-TV sendete einen Beitrag über ihn. So wurde Timm Fütterer, der Kopf hinter VDSIS, auf ihn aufmerksam. Für die Dreharbeiten, an denen mehr als hundert Statisten teilnahmen, gut die Hälfte davon Kinder, war das Team am ersten Adventswochenende auf dem Fuldaer Weihnachtsmarkt und in der Frankfurter Innenstadt unterwegs.
Im echten Leben sind ihre Enkel schließlich die berühmten Filmstars Jimi Blue und Wilson Gonzalez Ochsenknecht
In dem Video geht es, wie könnte es anders sein, um Weihnachten, um die magische Zeit, um Lichterglanz, vor allem aber um die Bedeutung von Familie. Im Video ist zu sehen, wie Dimitrios mit Filmgeschwistern auf einem Pferd reitet, wie sie gemeinsam Plätzchen backen und die ganze Familie den Weihnachtsmarkt besucht. Alles unterlegt mit einem eingängigen Song, der ins Herz und ins Ohr geht.
Bärbel Wierichs, die Mutter von Natascha Ochsenknecht, hat eine der Hauptrollen übernommen. Sie spielt im Video die Großmutter des jungen Sängers. Für sie ist das nichts Neues: Im echten Leben sind ihre Enkel schließlich die berühmten Filmstars Jimi Blue und Wilson Gonzalez Ochsenknecht. Dass die heile Welt im Video so identisch rüberkommt, liegt aber auch daran, dass Familie für Dimitrios auch im wahren Leben das Wichtigste ist. Mutter Efi, Vater Georg, seine Schwestern Thea, 13 Jahre, und Maria, neun Jahre, das Nesthäkchen, der siebenjährige Konstantinos und Dimitrios halten fest zusammen. „Wir haben beim Videodreh auch mitgeholfen und Lichter gehalten“, berichtet Efi Rimenidis.
Von „Oma Ochsenknecht“ war Dimitrios übrigens total begeistert, aber auch von allem anderen
Auftritte vor Publikum ist Dimitrios Rimenidis von klein auf gewöhnt. Als Mitglied im Perspektivkader des Deutschen Turner-Bunds zählt er zu den 25 besten Turnern der Jahrgänge 2005 bis 2007 in Deutschland und wurde in diesem Jahr Vierter bei den deutschen Jugendmeisterschaften in der Altersklasse der Zwölfjährigen. Auch abseits der Halle hat er in diesem Jahr viel erlebt. „Ich habe bei den Voice Kids viel mitgenommen, das sind Erfahrungen, die ich nicht missen will und die fest zu mir gehören“, erzählt der Junge. Jetzt sind noch weitere aufregende Erlebnisse, wie das erste Mal im Tonstudio und der erste Videodreh hinzugekommen.
Von „Oma Ochsenknecht“ war Dimitrios übrigens total begeistert, aber auch von allem anderen. „Die vielen Menschen, die alle total nett sind, der große Aufwand, das war schon eine ganz tolle Erfahrung“, erzählt er. Timm Fütterer, der Macher von VDSIS, ist überzeugt, dass das weihnachtliche Video mit Dimi viral gehen wird und plant weitere große Aktionen mit dem jungen Turner vom TSV Schmiden.
Unsere Empfehlung für Sie

Landesgelder für Rems-Murr-Kliniken Förderzusage für geplante Klinik-Neubauten
Mit der Aufnahme ins Bauprogramm 2021 ist klar, dass Landesgeld für die Projekte in Schorndorf und Winnenden fließt. Für welche neuen Gebäude die Rems-Murr-Kliniken das Geld brauchen.

Ein Jahr Coronavirus So verlief die Pandemie im Rems-Murr-Kreis
Am 3. März 2020 wird aus Rudersberg der erste Coronafall im Rems-Murr-Kreis gemeldet. Wir blicken zurück auf Schulschließungen, Friseuröffnungen und alles, was dazwischen war.

Biogasanlage Backnang Experten kümmern sich um havariertes Kraftwerk
Nach dem Schwelbrand am Blockheizkraftwerk einer Biogasanlage der kreiseigenen Abfallwirtschaft Rems-Murr ist die Schadenshöhe unklar – die Biomüllverwertung geht aber weiter.

Pilotprojekt im Rems-Murr-Kreis Der Impftruck rollt los
Bundesweit gibt es nur vier Impftrucks, einer von ihnen fährt jetzt durch den Rems-Murr-Kreis. Wir haben uns angesehen, wie der Start verlaufen ist – und, warum das Konzept kein Allheilmittel sein kann.

Straßenbau im Wahlkreis Waiblingen Gemischte Gefühle beim Nordostring
Wird der Straßenbau im Wahlkreis Waiblingen zur Gretchenfrage? Es gibt absolut unterschiedliche Meinungen der Landtagskandidaten zu der umstrittenen Trasse über das Schmidener Feld.

Unterstützung für Manufaktur Schorndorf Kultureinrichtung geht gegen AfD-Beitrag vor
Der Club Manufaktur Schorndorf will Vorwürfe der AfD nicht auf sich sitzen lassen: Die Verantwortlichen haben sich bei Facebook über den entsprechenden Beitrag beschwert. Ein Medienanwalt wird eingeschaltet.