Dreister Betrug in Bad Cannstatt 58-Jährige mit Schockanruf um mehrere Tausend Euro gebracht

Dreiste Telefonbetrüger haben wieder zugeschlagen. Dieses Mal ging ihnen eine 58-Jährige aus Bad Cannstatt auf den Leim. Die Unbekannten gaben sich als Tochter und Polizeibeamte aus. Die Polizei sucht Zeugen.
Stuttgart-Bad Cannstatt - Dreiste Trickdiebe haben am Dienstag eine 58 Jahre alte Frau aus Bad Cannstatt um mehrere Tausend Euro gebracht. Die Unbekannten nutzten dazu eine Kombination aus Schockanruf und der Masche „Falsche Polizeibeamte“. Die Polizei sucht Zeugen.
Wie die Beamten berichten, wurde die Cannstatterin gegen 14.50 Uhr auf ihrem Festnetztelefon angerufen. Am anderen Ende der Leitung sprach eine Frau, die sich als Tochter der 58-Jährigen ausgab. Hochemotional gab die Betrügerin vor, dass etwas Schlimmes passiert sei und übergab dann den Telefonhörer an eine vermeintliche Polizeibeamtin. Diese wiederum behauptete, dass die Tochter der Angerufenen einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und ihr nun die Inhaftierung drohe. Nur wenn jemand eine Kaution in Höhe von mehreren Tausend Euro zahle, könne die Tochter vor dem Gefängnis bewahrt werden.
Die 58-Jährige ging auf die Forderung ein und traf sich noch am selben Nachmittag wie abgesprochen mit einem Mann in der Duisburger Straße. Dort übergab sie dem Unbekannten gegen 16.15 Uhr das Bargeld. Als die 58-Jährige nach der Geldübergabe Kontakt mit ihrer echten Tochter aufnahm, flog der Schwindel auf. Die Frau erstattete auf einer Polizeidienststelle Anzeige.
So sieht der Abholer aus
Das Opfer beschreibt den Abholer wie folgt: Etwa 35 bis 40 Jahre alt und rund 1,70 Meter groß und kräftig. Er hatte kurze, schwarze, leicht grau melierte Haare und trug bei der Geldübergabe einen dunkelblauen Anorak mit Fellkragen sowie eine dunkelblaue Jeanshose. Die Frau beschrieb ihn als Osteuropäer mit einem etwas dunkleren Teint. Er sprach gebrochen Deutsch, offenbar mit einem osteuropäischen Akzent. Darüber hinaus soll der Mann eine auffällige Fußstellung gehabt haben. Offenbar standen die Füße v-förmig auseinander. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0711/8990-5778 zu melden.
Unsere Empfehlung für Sie

Zehn Jahre Stadtarchiv am Bellingweg Das Gedächtnis Stuttgarts
Vor zehn Jahren fand das Stuttgarter Stadtarchiv am Bellingweg in Bad Cannstatt eine neue Heimat. Und seither ist der Bestand stetig gewachsen: 11 790 Regalmeter Archivgut sind dort aktuell zu finden.

Tierischer Fahndungsfall in Stuttgart Herrenloses Pferd gibt Rätsel auf
Wilder Westen in Stuttgart: Da galoppiert ein herrenloses Pferd durch ein Tal und sorgt für Aufregung. Die Polizei bereitet sich auf einen Einsatz als Cowboys auf – doch dann ist das Tier spurlos verschwunden.

Stuttgart-Möhringen 29-jähriger Lkw-Fahrer tödlich verunglückt
Ein 29 Jahre alter Lkw-Fahrer hat auf einer abschüssigen Straße einen Anhänger einzukuppeln versucht und wurde dabei eingeklemmt. Er wurde tödlich verletzt.

Polizeieinsatz in Stuttgart-Zuffenhausen Randalierer schlägt und bespuckt Mitarbeiter in S-Bahn
Am Dienstag verliert ein 40-Jähriger in einer S-Bahn der Linie S4 offenbar die Nerven und schlägt gegen Tür und Fenster des Zuges. Als ein Mitarbeiter ihn anspricht, geht der Randalierer unmittelbar zum Angriff über – und kassiert selbst eine blutige Nase.

Charlottenstraße in Stuttgart-Mitte Mann will Verkehr regeln – Polizei sucht Zeugen
Ein 51 Jahre alter Mann steht mitten auf der Straße, erteilt den vorbeifahrenden Autofahrern Anweisungen und schlägt auf Fahrzeugdächer. Als die Polizei eintrifft, flieht der Mann.

Stuttgart-Feuerbach Lkw schiebt Auto ins Gleisbett – ein Verletzter
Ein Verkehrsunfall mit einem Lkw und einem Auto hat in Stuttgart-Feuerbach am Mittwochmorgen eine Streckenunterbrechung im Stadtbahnverkehr verursacht.