Einfacher Trick So legen Sie ein Spannbettlaken richtig zusammen

Ein Spannbettlaken zusammenzulegen ist oft gar nicht so leicht wie es aussieht. Mit einem einfachen Trick ist die Arbeit allerdings einfach und schnell erledigt.
Stuttgart - Ein Spannbettlaken zusammenzulegen, kann manchmal ziemlich knifflig sein. Der eingenähte Gummizug macht das Falten kompliziert und die Seiten wollen einfach nicht aufeinander passen. Dabei gibt es einen Trick, der das saubere Zusammenlegen des Spannbettlakens deutlich erleichtert.
Es braucht dafür nur fünf kleine Schritte, die nach kurzer Übung ziemlich schnell von der Hand gehen. Zu Beginn wird der Zipfel einer Ecke genommen und in die gegenüberliegende Ecke gesteckt. Nach den weiteren Schritten hat mein ein schön gefaltetes Spannbettlaken vor sich. Das Zusammenlegen hat auch einen weiteren Vorteil: Im Schrank wird deutlich mehr Platz gespart, als wenn das Laken einfach nur zusammengeknüllt wird.
Im Video sehen Sie, was beim Zusammenlegen beachtet werden muss.
Unsere Empfehlung für Sie

Südafrikanische Coronavirus-Variante Mutation könnte zu erneuten Infektionen führen
Laut Wissenschaftlern könnte sich die südafrikanische Coronavirus-Variante womöglich stärker ausbreiten als die in Deutschland bisher hauptsächlich verbreitete Sars-CoV-2-Variante.

Sport in der Corona-Krise Wie gut sind Apps und Online-Angebote für das Fitnesstraining?
Fitness-Apps und Online-Studios sind in der Coronazeit ein Riesentrend. Doch die Angebote haben auch ihre Tücken. Worauf man achten sollte und welche Anbieter empfehlenswert sind.

Erstes „Foto“ vom Coronavirus Forscher enthüllen, wie der Erreger wirklich aussieht
Es ist ein neuer Blick auf das Coronavirus: Erstmals gelingt es Forschern, den Erreger aus echten, schockgefrorenen Proben ins Bild zu setzen. Was die neuen Visualisierungen so eindrucksvoll macht.

Social Media Youtube im Hintergrund laufen lassen - So geht's
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Youtube-Videos auf Ihrem Smartphone im Hintergrund oder bei ausgeschaltetem Display laufen lassen können.

Tipps für Herzpatienten Steigt das Blutungsrisiko durch die Corona-Impfung?
Viele Herzpatienten nehmen Medikamente zur Hemmung der Blutgerinnung ein. Das erhöht aber gerade beim Impfen die Gefahr für innere Blutungen. Was es bei der Corona-Impfung daher zu beachten gilt, erklärt die Deutsche Herzstiftung.

Was geschah am ... Kalenderblatt 2021: 25. Januar
Das aktuelle Kalenderblatt für den 25. Januar 2021: