Einzelhandel Neuer Edeka eröffnet in Renningen

Von Dezember an hat Renningen einen weiteren Supermarkt.
Einzelhandel - Der Norden von Renningen ist bald um einen Supermarkt reicher. Am Donnerstag, 5. Dezember, öffnen sich um 8 Uhr die Pforten zum neuen Edeka-Markt „Karow und Sommer“ in der Benzstraße 3. In direkter Nachbarschaft, dem Gewerbegebiet nördlich der Bahngleise, befinden sich unter anderem bereits eine Lidl- und eine Aldi-Filiale. Die Verkaufsfläche des neuen Edeka ist rund 2250 Quadratmeter groß.
Unsere Empfehlung für Sie

Unfall in Renningen Zwei Autos kollidieren auf B295 – zwei Verletzte
Auf der Bundesstraße 295 ereignete sich am Montagabend ein Autounfall. Die Insassen der beteiligten Fahrzeuge wurden dabei leicht verletzt.

Einzelhandel in Ludwigsburg Finanzspritzen für coronageplagte Händler und Wirte?
Die Stadt Ludwigsburg erwägt, Ladenbesitzer, Gastronomen und Dienstleister in Not finanziell zu unterstützen. OB Matthias Knecht stellt Einmalbeträge von rund 5000 Euro in den Raum.

Zirkus steckt durch Corona fest Zirkus steckt durch Corona fest
Wegen der Pandemie sitzt der Zirkus Bravissimo seit mehr als zwölf Monaten in Schönaich fest. So lange waren Walter und Giuliano Frank mit ihren Familien noch nie an einem Ort. Sie hoffen auf den Frühling und darauf, endlich wieder auftreten zu können.

Landtagskandidaten im Kreis Böblingen Der Wahlkampf ist ins Netz gegangen
Die Kandidaten für die Landtagswahl am 14. März können momentan nur online um Stimmen werben. Ihnen fehlt der direkte Kontakt zu den Wählern. Immerhin dürfen sie in der realen Welt jetzt auch mit ihren Plakaten auf sich aufmerksam machen.

Neue Corona-Hotline im Kreis Böblingen Rotes Kreuz hilft Senioren bei der Impfprozedur
Das Kreisimpfzentrum in Sindelfingen bleibt noch geschlossen. Im Landratsamt kommen viele Beschwerden an. Über eine neue Hotline erhalten Senioren Unterstützung für die Anmeldung und die Fahrt zum Termin.

Einkaufen im Internet Online-Handel will 2021 die 100-Milliarden-Grenze knacken
Die Corona-Krise hat den Online-Einkauf alltäglich gemacht. Auch Senioren kaufen jetzt ganz selbstverständlich im Internet ein. Und das immer öfter. Können davon auch stationäre Händler mit ihren Online-Shops profitieren?