Eklat um Dietmar Hopp Stadionverbot und Zelle – Anwalt fordert harte Hand gegen Fans

Stadionverbot und Zelle: Dietmar Hopps Anwalt Christoph Schickhardt hat nach den Hass-Plakaten gegen Hoffenheims Mäzen ein hartes Durchgreifen des Staates gefordert.
Stuttgart - „Es muss zu Hausdurchsuchungen kommen, da muss man auch mal ein paar abgreifen und auch mal einen Tag in der Zelle lassen. Das hat sich immer bewährt“, sagte der 64-Jährige aus Ludwigsburg am Sonntagabend im SWR. Ob das juristisch umsetzbar ist, ist fraglich.
Zudem brachte Schickhardt in der SWR-Livesendung „Sport im Dritten“ ein bundesweites Stadionverbot für die Übeltäter ins Gespräch. „Das Verbandsrecht kann ein Stadionverbot aussprechen, ein bundesweites Stadionverbot. Das ist ein sehr scharfes Schwert“, sagte der Hopp-Anwalt.
Das fordert der Hopp-Anwalt
Der Jurist hat in den vergangenen Jahren verschiedene Bundesligisten bei Verhandlungen vor dem DFB-Sportgericht vertreten. Schickhardt sprach sich für Modelle wie das „Kick it out“ in Großbritannien aus, wo zum Beispiel rassistische Vorfälle angezeigt werden können. „Das Muster aller Lösungen ist die Selbstreinigung. Die Fans müssen diese Leute ausschließen. Die Fans sind die Lösung“, sagte er.
Schmähungen gegen Hopp
Wegen Schmähungen gegen Hopp durch Anhänger des FC Bayern war am Samstag die Bundesliga-Partie der Münchner bei der TSG zweimal unterbrochen worden. Die Bayern-Führungsriege und zahlreiche Spitzenfunktionäre hatten sich daraufhin mit Hopp solidarisiert. Auch in anderen Stadien gab es Fan-Attacken gegen Hopp und den Deutschen Fußball-Bund (DFB).
„Das ist jetzt der Wendepunkt, die haben jetzt die Machtfrage gestellt. Jetzt muss die Liga hinstehen und Flagge zeigen“, forderte Schickhardt. Der Jurist nahm vor allem die Deutsche Fußball Liga in die Pflicht: „Die DFL muss voran gehen, die geistige Führung übernehmen.“
Unsere Empfehlung für Sie

Machtkampf im DFB Brüchiger Burgfrieden
Warum die Erklärung von DFB-Präsident Fritz Keller und Generalsekretär Friedrich Curtius mit großer Vorsicht zu genießen ist.

Leon Dajaku „Kicker“: Ex-VfB-Talent wechselt zu Union Berlin
Leon Dajaku wechselt nach Informationen des „Kicker“ vom FC Bayern München zu Union Berlin. Der ehemalige VfB-Spieler soll die Offensive der Eisernen verstärken.

Dietmar Hopp Hoffenheims Mäzen fordert Umdenken im Profifußball
Dietmar Hopp hat als Mehrheitseigner der TSG 1899 Hoffenheim Veränderungen im Profifußball in der Corona-Krise angemahnt. Eine Entfremdung der Fans schließt Hopp nicht aus.

Sieg gegen Bayer Leverkusen Union Berlin überrumpelt nächstes Spitzenteam
Nach dem FC Bayern und dem BVB überrumpelt Union Berlin auch das nächste Spitzenteam. Dank eines späten Treffers des eingewechselten Cedric Teuchert gewinnt Union gegen Bayer Leverkusen. Die Eisernen stehen nun zumindest vorübergehend auf einem Champions-League-Platz.

Newsblog zum VfB Stuttgart Schiedsrichter der Partie steht fest
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Weiß-Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Oskar-Beck-Kolumne Lothar Matthäus: Entertainer statt Trainer
Lothar Matthäus war lange auf der Suche nach sich selbst. Jetzt hat er sich gefunden – als Sky-Experte.