Erste Hilfe Ratgeber Stau nach Unfall: Rettungsgasse bilden
Entsteht durch einen Unfall ein Stau, müssen sich auch Unbeteiligte richtig verhalten. Sobald der Verkehr stockt oder es zu einem Stau kommt, müssen Verkehrsteilnehmer eine Rettungsgasse bilden, damit Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei schnell an den Unfallort kommen.
Bei Straßen mit zwei Spuren in eine Richtung gilt, dass die Autos auf der linken Spur nach links fahren und die Autos auf der rechten Spur nach rechts. So entsteht in der Mitte eine Gasse für die Rettungsfahrzeuge.
Rettungsgasse bei Straßen mit mehr als zwei Spuren
Seit 2017 gibt es in der Straßenverkehrsordnung eine neue Regelung, die es vereinfachen soll auf Straßen oder Autobahnen mit mehr als zwei Spuren, diese Gasse zu bilden: Autos auf der linken Spur fahren nach links, alle Autos auf den restlichen Spuren fahren so weit wie möglich nach rechts. So entsteht die Rettungsgasse zwischen der linken Fahrbahn und den übrigen Spuren.
Wichtig: der Standsteifen sollte für Abschleppdienste immer frei bleiben.
Unsere Empfehlung für Sie

Bolivien Geländer-Unglück: Studenten stürzen an Uni in den Tod
Eine Studentenversammlung endet in Rangeleien auf dem Gang eines Universitätsgebäudes. Plötzlich gibt das Geländer nach und mehrere Menschen stürzen fast 17 Meter in die Tiefe.

Österreich Tourengeher stirbt bei Sturz in Gletscherspalte
Ein 29-jähriger Österreicher hatte am Donnerstag laut Polizei mit zwei Freunden den Großvenediger bestiegen. Bei der Abfahrt stürzte er in eine 35 Meter tiefe Gletscherspalte und starb.

USA Schwerer Autounfall in Südkalifornien: Mindestens 13 Tote
Ein völlig überfüllter Geländewagen kracht mit einem Laster zusammen: Bei dem Horrorunfall in Südkalifornien sterben mehr als ein Dutzend Menschen. Nun wird auch wegen Menschenschmuggel ermittelt.

Auf dem Weg zur Corona-Impfung Geblitzt statt geimpft: 88-Jähriger rast mit 191 Sachen in Radarfalle
Ein 88-Jähriger wird mit 81 Stundenkilometern zu viel geblitzt – seine Begründung: Er wollte nicht zu spät zu seinen Corona-Impftermin kommen.

Samuel Koch über Kinderbücher Schreiben nur in Bewegung
Nach seinem folgenreichen Unfall in der Fernsehsendung „Wetten, dass ..?“ hat Samuel Koch Karriere als Schauspieler und Autor gemacht. Jetzt hat er mit seiner Frau ein Kinderbuch geschrieben: „Das Kuscheltier-Kommando“.

Vacha im Wartburgkreis Autofahrer prallt auf Supermarktparkplatz gegen Wand und stirbt
Ein 70-Jähriger prallt im Wartburgkreis auf einem Supermarktparkplatz gegen eine Betonwand und stirbt. Die Unfallursache ist ungeklärt.