EU-Düngeverbot Protest mit gepamperten Kühen

Bayerns Milchbauern lehnen das geplante EU-Düngeverbot auf steilen Almweiden ab – und protestieren auf ihre Weise: Sie hüllen ihre Kühe in Windeln.
München - Von der Hochachtung, die der Bayer dem Rindvieh entgegenbringt, erzählen nicht nur die folgenden Zeilen Karl Valentins: „Z’ Riedering is da G’moastier (lies: Gemeindestier) auskumma / d’Stalltür hat er a glei mitg’numma / is in an fremd’n Kuhstall einig’rennt / aba de Kiah ham ihn alle scho kennt.“ Auch kunsthistorisch bricht sich der Respekt vor Kuh und Ochs seit Jahrhunderten Bahn: Legion sind die Bilder von Heinrich Bürkel bis Daniel Roester, welche friedlich grasende Tiere zeigen, gern vor beeindruckenden Hanglagenkulissen, wegen deren Steilheit sich die Viecher, wie der Bayer sagen würde, „nix scheißn“. Ein wenig Kraxelei zum Zweck der Nahrungsbeschaffung kann die Braungescheckten nicht erschüttern. Natürlich bleibt dann was liegen am Berg – hinter und unter der Kuh.
Protest am Tegernsee
Der oberbayerische Bauernpräsident Anton Kreitmair nennt die Dinge beim Namen: „Die natürlichen Hinterlassenschaften der Weidetiere sind Dünger“, vulgo Gülle. Die Überdüngung des Bodens wiederum – und in Zeiten der Massentierhaltung das Durchsickern von Hormonen und Antibiotika ins Trinkwasser – ist momentan ein umstrittenes Thema in der bayerischen Bauernschaft. Obendrein meldet sich jetzt Brüssel. Geht es nach der EU-Kommission, soll für Flächen mit einer Hangneigung von 15 Prozent, die im Alpenvorland üblich sind, ein generelles Düngeverbot gelten. Diese Kunde hat am Mittwoch am Tegernsee zu einer Protestveranstaltung von Milchbauern geführt. Probehalber wurden zwei hernach sehr würdelos ausschauende Kühe gepampert, also in Windeln gepackt. Käme die Verordnung durch, so die Bauern, lägen mindestens zehn Prozent der Wiesen und Äcker im Freistaat bald brach. Das wird noch richtig Ärger geben.
Kreativer Umgang mit Kuhfladen
Wie man dagegen produktiv mit den Fladen umgeht, beweist die Chiemgauer Combo LaBrassBanda. Ihre neueste CD „Kiah Royal“ wurde komplett unter Kühen aufgenommen, bei denen laut Frontmann Stefan Dettl das Lauteste „das Soacha ist und wenn’s scheißen“. Dettl ist begeistert von der entspannenden „Atmo“, vor allem wenn ein Song komplett „durchgebieslt“ werde von den Viechern. EU-Abgeordnete: das ruft nun wirklich nach einem Ortstermin in Oberbayern.
Unsere Empfehlung für Sie

Wer steuert die EU-Impfkampagne? Europas Frauen an der Corona-Front
Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides und die Italienerin Sandra Gallina organisieren die EU-Impfkampagne. Vor allem die Kommissarin muss heftige Kritik einstecken. Zu Recht?

Kremlgegner zu Haft verurteilt EU-Staaten setzten sich mit gemeinsamer Erklärung für Nawalny ein
In einer gemeinsamen Erklärung haben die EU-Staaten die sofortige Freilassung des Kremlgegners Alexej Nawalny gefordert. „Die Politisierung der Justiz ist inakzeptabel, und die Rechte von Herrn Nawalny müssen respektiert werden“, heißt es in dem Text.

Coronavirus in Deutschland Experten warnen Bund und Länder eindringlich vor Mutationen
Experten haben am Montagabend Kanzlerin Angela Merkel sowie die Ministerpräsidenten der Länder eindringlich vor der Gefahr der Coronavirus-Mutationen gewarnt und fordern harte Lockdown-Maßnahmen.

Alternativen zur Lockdown-Verschärfung Verbote allein helfen nicht
Am Dienstag wird wieder über neue Verbote und Verschärfungen gegen die Ausbreitung des Coronavirus diskutiert. Dagegen würde ein neuer Fokus gerade den vielen Vernünftigen helfen.

Nach unvollständiger Daten-Übermittlung Gesamtzahl von Corona-Neuinfektionen in Deutschland wohl unter 9000
Mit den neuen Corona-Zahlen aus Rheinland-Pfalz und Bayern steigen die am Montag veröffentlichten Infektionen bundesweit auf knapp 8800. Das Robert-Koch-Institut erhielt zuvor von beiden Ländern unvollständige Daten.

Verhaftung in Moskau Warum Alexej Nawalny ein Problem für Putin ist
Nach seiner Verhaftung ist der Kreml-Kritiker Alexej Nawalny im Eilverfahren ohne Rechtsbeistand zu 30 Tagen Haft verurteilt worden. Obwohl er keine politischen Ämter ist, ist er für Russlands Präsidenten Wladimir Putin gefährlich.