EuroAirport bei Freiburg Zwei Deutsche und ein Schweizer in brennendem Flugzeug verletzt

Bei der Landung eines brennenden Privatflugzeugs auf dem Flughafen EuroAirport bei Freiburg sind zwei Deutsche und ein Schweizer verletzt worden. Untersuchungen zur Unfallursache laufen.
Basel - Zwei Deutsche und ein Schweizer sind bei der Landung eines brennenden Privatflugzeugs auf dem Flughafen EuroAirport unweit von Freiburg verletzt worden. Das sagte eine Sprecherin des Flughafens am Freitagmorgen. Der Zwischenfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag. Die Maschine vom Typ Piper PA-28 sei mit einem Brand an Bord gelandet und neben der Piste zum Stillstand gekommen.
Die drei Insassen wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Unfallursache wurde noch untersucht. Woher genau die beiden Deutschen stammten und wo die Maschine gestartet war, konnte die Sprecherin zunächst nicht sagen.
An dem französisch-schweizerischen Flughafen mussten die beiden Pisten vorübergehend geschlossen werden. Es habe deshalb einige wenige Umleitungen und Verspätungen gegeben, teilte der Flughafen mit.
Unsere Empfehlung für Sie

Winter in Baden-Württemberg Schnee sorgt für Verkehrschaos – Frau stirbt
Das Winterwetter macht es den Menschen in Baden-Württemberg in der Nacht auf Freitag schwer. Straßen werden gesperrt, Fahrzeuge bleiben stecken und Bäume stürzen um. Mindestens eine Frau stirbt.

Verdacht der Volksverhetzung Ermittlungen wegen Wahlwerbung von Rechten in Pforzheim
Nach einer Aktion in Pforzheim im Zuge des Europawahlkampfs 2019 hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe Ermittlungen aufgenommen. Es besteht der Verdacht der Volksverhetzung.

Dachstuhlbrand in Mannheim Kripo ermittelt nach Feuer - 200 000 Euro Schaden
Bei einem Dachstuhlbrand in Mannheim ist am Mittwochnachmittag ein Schaden von rund 200.000 Euro entstanden. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.

Durchbruch vor Landessozialgericht Pflegekraft streitet zwölf Jahre mit Unfallkasse
Ein Fahrradunfall ist Anlass vor eine Odyssee vor den Sozialgerichten. Im Kampf um eine Erstattung von Behandlungskosten durch die Unfallkasse Baden-Württemberg erzielt eine Frau einen Durchbruch in der zweiten Instanz.

Tödliche Attacke in Konstanz Angeklagter schweigt zum Vorwurf des Mordes
Sie wollte gehen, er soll das nicht zugelassen haben: Aus Eifersucht soll ein 50-Jähriger seine Ex-Partnerin erschlagen haben. Den Tod der Frau soll er als Unfall inszeniert haben. Vor Gericht gibt er sich schweigsam.

Selbst von Maskenpflicht befreit Mann geht mit gefälschtem Attest zur Polizeiwache
Um keine Maske zum Schutz gegen das Coronavirus zu tragen, hat sich ein Mann in Bad Saulgau selbst ein Attest geschrieben – und der Polizei unter die Nase gehalten.