FC Bayern gegen Arminia Bielefeld Die schönsten Bilder vom Schneeball in München

Club-Weltmeister FC Bayern München leistet sich nach seinem Trip in die Wüste beim 3:3 gegen Arminia Bielefeld einen Ausrutscher auf Schnee. Wir haben die schönsten Winterimpressionen aus der Allianz-Arena.
München - Die Spieler des Fußball-Bundesligisten FC Bayern München trugen erstmals das goldene Weltmeister-Wappen auf der Brust. Doch bei einem Temperaturunterschied von 25 Grad im Vergleich zur WM in Katar kamen sie im Spiel gegen Arminia Bielefeld viel schneller im grauen Liga-Alltag an, als ihnen lieb war. Im Schneegestöber von München behielt die Mannschaft von Trainer Hansi Flick in der Allianz-Arena erst nach einem 0:2- und 1:3-Rückstand den Durchblick und kam gegen den Aufsteiger gerade noch zu einem 3:3-Unentschieden. Ob dem Außenseiter aus Bielefeld der rutschige Untergrund entgegenkam? „Im Nachhinein kann man das leicht sagen. Auch als der Platz nicht weiß war, sind wir gut gestanden. Bayern hatte Probleme, Tempo aufzunehmen und gut ins Spiel reinzukommen“, sagte Armina-Trainer Uwe Neuhaus.
Samstag in Frankfurt
Bereits am kommenden Samstag (15.30 Uhr) steht für den FC Bayern bei Eintracht Frankfurt, dem Bundesligateam der Stunde, eine schwere Bewährungsprobe auf dem Programm. Die Wetterprognose für den Spielort am Main: leicht bewölkt, 13 Grad Celsius plus. Akute Ausrutschgefahr besteht für die Bayern dennoch.
Wir haben Fotos vom Spiel des FC Bayern im Schnee gegen Armina Bielefeld. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie!
Unsere Empfehlung für Sie

Aus im Viertelfinale der Champions League Warum der FC Bayern an sich selbst gescheitert ist
Der FC Bayern kann seinen Titel nicht mehr verteidigen. Das Aus der Münchner gegen Paris St. Germain hat hausgemachte Gründe, kommentiert unser Autor Dirk Preiß.

FC Bayern München bei Paris Saint-Germain Der Traum von der Titelverteidigung platzt in Paris
Titelverteidiger FC Bayern München ist im Viertelfinale der Champions League an Paris Saint-Germain gescheitert. Dem Fußball-Bundesligisten reichte auch ein 1:0-Sieg nicht zum Weiterkommen.

Debatte um Zukunft Bayern-Coach Flick spricht über Bundestrainer-Job
Hansi Flick hat in einem langen Monolog unmittelbar nach dem Viertelfinal-Aus des FC Bayern München in der Champions League seine Zukunft offen gelassen, sich aber überraschend auch zu den Debatten um den Bundestrainer-Posten geäußert.

Nach Knieverletzung Bayern-Torjäger Lewandowski nimmt Lauftraining auf
Der schmerzlich vermisste Torjäger Robert Lewandowski hat beim FC Bayern nach seiner Knieverletzung wieder das Lauftraining aufgenommen.

Spannungen beim FC Bayern München Rummenigge rüffelt Flick und Salihamidzic
Mit eindringlichen Worten hat Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge (65) vom deutschen Rekordmeister Bayern München Trainer Hansi Flick (56) und Sportvorstand Hasan Salihamidzic (44) zur Räson gerufen.

Trainerwechsel Frankfurts Adi Hütter geht zu Gladbach. Das versteht nicht Jeder.
Der österreichische Fußballtrainer wechselt zur neuen Saison für eine Rekordablöse in der Bundesliga zum Tabellenachten Mönchengladbach, obwohl er mit der Eintracht wahrscheinlich Champions League spielen könnte. In unserem Pro und Kontra gehen die Meinungen über seinen Schritt auseinander.