Fernsehpreis Zwei deutsche Nominierungen bei den International Emmys

Mit zwei Gewinnchancen geht Deutschland dieses Jahr in die Verleihung der International Emmys. Der Schauspieler Jannis Niewöhner und die Dramaserie „Bad Banks“ sind nominiert.
New York - Mit zwei Gewinnchancen geht Deutschland dieses Jahr in die Verleihung der International Emmys. Der Schauspieler Jannis Niewöhner und die Dramaserie „Bad Banks“ seien nominiert, teilten die Veranstalter am Donnerstag in New York mit.
Niewöhner tritt in der Kategorie „Bester Schauspieler“ mit seiner Rolle in der vom Streaminganbieter Amazon Prime Video produzierten Thrillerserie „Beat“ gegen Kollegen aus der Türkei, Brasilien und Großbritannien an. Die bereits mehrfach ausgezeichnete ZDF-Serie „Bad Banks“ hat in der Kategorie „Beste Dramaserie“ Konkurrenz aus Brasilien, Großbritannien und Indien.
Insgesamt wurden in 11 Kategorien 44 Produktionen und Schauspieler aus 21 Ländern nominiert. Die Gewinner werden bei einer Gala am 25. November in New York bekanntgegeben. Im vergangenen Jahr hatte die deutsche Schauspielerin Anna Schudt für ihre Verkörperung der Komikerin Gaby Köster in der RTL-Produktion „Ein Schnupfen hätte auch gereicht“ den Preis als beste Hauptdarstellerin gewonnen. Die WDR-Produktion „Toter Winkel“ war als bester Fernsehfilm/Miniserie leer ausgegangen.
Die International Emmys sind der weltweite Ableger des wichtigsten Fernsehpreises der Welt. Auch die für nichtamerikanische Produktionen vergebenen Auszeichnungen sind sehr begehrt, haben aber nicht den Glanz der in Los Angeles vergebenen US-Preise.
Unsere Empfehlung für Sie

Musikpreise Taylor Swift, Billie Eilish und Cardi B bei den Grammys
Drei der derzeit erfolgreichsten Musikerinnen werden bei den Grammys - zumindest virtuell - am selben Abend auf der Bühne stehen. Wie übrigens auch ein Pianist aus Berlin.

Flugkunst GPS-Daten lassen Kunstwerke am Himmel entstehen
Kreative schaffen am Himmel luftige Kunstwerke, die sich aber nicht jedem sofort erschließen. Per Radaraufzeichnung senden Piloten mit ihrer «Flugkunst» Grüße oder Liebeserklärungen.

Frauentag Prominente machen sich stark gegen Belästigung
Belästigungen und Grenzüberschreitungen - das hat auch Natalia Wörner schon erlebt. Auch Guido Maria Kretschmer kennt beides aus eigener Erfahrung - und aus der Modewelt.

Windschnittiger Superwagen Tüftler bauen "Göttinger Ei" nach
Es sollte das Auto der Zukunft sein - und so stromlinienförmig waren Autos nie wieder: Tüftler aus Hannover bauen das «Göttinger Ei» aus den 1930er Jahren nach.

Britisches Königshaus Bericht: Queen wird "Megxit"-Interview nicht gucken
Königin Elizabeth II. will angeblich das TV-Interview mit ihrem Enkel Prinz Harry und dessen Frau Meghan nicht verfolgen.

Amazon-Mitgründerin MacKenzie Scott hat wieder geheiratet
Nach der gescheiterten Ehe mit Jeff Bezos hat MacKenzie Scott wieder Ja gesagt. Auch ihr Ex-Mann freut sich für das neue Paar.